Menu: Zeitloses Design aus Dänemark

Menu: Hochwertiges Wohndesign für ein skandinavisches Zuhause
Menu steht für Wohndesign im typisch skandinavischen Stil: Klare Linien, dezente Farben, robuste Materialien. Ob Leuchten, Möbel, Dekoration oder Homeware für Küche und Tisch – die verschiedenen Kollektionen und Serien zeichnen sich durch ihren unverwechselbaren Look aus. Tradition und Modernität werden miteinander verbunden, sodass zeitlose Stücke entstehen, die niemals aus der Mode kommen.
Zeitlose Einrichtung mit dänischen Wurzeln
Menu sorgt für zeitlose Eleganz im Eigenheim. Kaum eine andere Marke schafft es, den skandinavischen Stil so gekonnt in klassische Designs zu verwandeln, von denen beinahe jedes wie ein kunstvolles Unikat erscheint: Vasen, Kerzenständer, Regale und Stühle bestechen durch eine klare Form, an der man sich dennoch nicht satt sieht. Gleichzeitig kommen langlebige und hochwertige Materialien zum Einsatz, wie Holz, Stahl, Messing und Marmor. Die Farben Schwarz, Weiß und Braun dominieren die Designs der Einrichtungsstücke.
Das Familienunternehmen wurde Ende der 1970er-Jahre als „Danish Steel House“ gegründet und arbeitet heute mit namhaften skandinavischen und internationalen Designern und Architekten zusammen. Ziel ist es, die Welt ein wenig schöner und einfacher zu machen. Die dänische Marke legt Wert auf einen bewussten Umgang mit der Natur und deren Rohstoffen, weshalb primär nachhaltige Materialien zum Einsatz kommen. Zu den beliebtesten Produkten von Menu gehören die Bottle Grinder Gewürzmühlen, die in verschiedenen Farben erhältlich sind.
Menu: Designer
Norm Architects
Norm Architects wurde 2008 von Jonas Bjerre-Poulsen und Kasper Rønn gegründet. In ihrem Büro in Kopenhagen entwerfen sie Möbel und Einrichtung im skandinavischen Stil für namhafte Marken. Die Designer entwickelten die Salz- und Pfeffermühlen, die Badezimmerutensilien sowie einige weitere Wohnaccessoires für Menu. Daneben sind Norm Architects auch für die Marke &Tradition tätig.
Afteroom
Das Designerteam aus Stockholm entwirft zeitlose Einrichtung, darunter Stühle und Lampen für Menu. Gegründet wurde Afteroom von den beiden Designern Hung-Ming Chen und Chen-Yen Wei. Ihre Designs streben eine Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik an.