Karup Design: Funktional und stilvoll
Karup Design: Durchdachte Möbel aus Dänemark
Karup Design wurde 1972 in der dänischen Stadt Karup gegründet und steht seitdem für minimalistische und funktionale Möbel im Japandi-Stil: Eine harmonische Verbindung aus skandinavischer Funktionalität und japanischem Design. Natürliche Materialien, klare Linien und eine große Wandelbarkeit lassen sich ideal in jede Wohnsituation integrieren und schaffen eine ruhige Atmosphäre.
Karup: Produkte
- -21%KARUP Design - Roots Schlafsofa, 160 x 200 cm, Kiefer natur / navy (737)510,99 €Connox
- KARUP Design - Cube Schlafsessel, 90 x 190 cm, dunkelgrau (734)489,00 €Connox
- -30%KARUP Design - Unwind Schlafsofa, Kiefer natur / beige (747)761,99 €Connox
- KARUP Design - Roots Schlafsofa, 140 x 200 cm, Kiefer natur / braun (715)579,00 €Connox
- -16%KARUP Design - Boogie Klappstuhl, Buche / natur (701)225,99 €Connox
- KARUP Design - Bebop Sofa, Kiefer natur / mocca (755)799,00 €Connox
- -10%KARUP Design - Grab Sofa, Kiefer natur / beige913,99 €Connox
- -30%KARUP Design - Buckle Up Sofa, 140 x 200 cm, grau (746)488,99 €Connox
Karup Design: Zeitlose Ästhetik im Japandi-Stil
Die dänische Möbel-Marke Karup Design wurde 1972 gegründet und steht seitdem für minimalistische und stilvolle Einrichtung. Der Fokus liegt hierbei ganz klar auf Möbeln aus natürlichen Materialien, organischen Formen und mit einem multifunktionalem Nutzen. So wird aus einem Sofa ganz einfach ein Bett oder eine Liege – perfekt für moderne Räume, mit wenig Platz, oder für alle die es minimalistisch und nützlich mögen.
Karup Design arbeitet eng mit internationalen Designern zusammen, um frische Ideen einzubringen und die Marke stets weiterzuentwickeln. Dabei bleibt sich Karup treu und hält bis heute am beliebten Japandi-Stil fest. Für die Möbel wird vor allem FSC-zertifiziertes Holz verwendet, um Nachhaltigkeit und Qualität zu vereinen.
Karup Design: Designer
C.F. Møller Architects
Das Architekturbüro C.F. Møller Architects hat seinen Hauptsitz in Aarhus, Dänemark und wurde 1924 von Christian Frederik Møller gegründet. Heute ist C.F. Møller Architects eines der größten Architekturbüros Dänemarks. Der Fokus auf Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und sozialer Verantwortung prägt die Projekte des Architekturbüros.
Says Who
Das dänische Designstudio Says Who wurde 2010 von Kasper Meldgaard und Nikolaj Duve gegründet. Seitdem entwickeln Sie innovative Designs für Unternehmen auf der ganzen Welt, und konnten mit ihren innovativen Designs schon einige Preise gewinnen. Ihre Vorliebe für Minimalismus, Funktionalität und klare Formen findet sich in den Designs für Karup wieder.
Herman Studio
Herman Studio wurde in Aarhus, Dänemark von dem Ehepaar Jonas und Helle Herman gegründet. Das Paar lernte sich während ihrem Studium kennen und setzt bei ihren Designs vor allem auf Funktionalität, dabei entstehen zeitlose und ästhetische Möbel für den täglichen Gebrauch.
Steffensen & Würtz
Das Architekturbüro Steffensen & Würtz wurde 2015 in Aalborg, Dänemark gegründet und ist für seine funktionale und klare Gestaltung bekannt. Gemeinsam erschaffen Thomas Steffensen und Pia Würtz Mogensen außergewöhnliche Designs, die durch innovative Ideen den Alltag erleichtern.
Julie Strange
Die dänische Designerin Julie Strange studierte Furniture Design in Aarhus und hat 2022 den Danish Design Award für „Feel Good Furniture“ gewonnen. Ihre Designs verbinden Funktionalität und Ästhetik, wobei die Grenzen zwischen Kunst und Handwerk regelmäßig verschwimmen.
Fabien Roy
Fabien Roy ist ein Schweizer Architekt und Produktdesigner, der sich in seinem Studio vor allem auf Nachhaltigkeit und Handwerkstradition fokussiert. Seine Möbel zeichnen sich durch klare Formen, Innovation und nachhaltiger Arbeit aus.