Skandinavischer Lifestyle
Geheimnisse des skandinavischen Glücks, Designs, der Nachhaltigkeit und des Wohlbefindens - Hier findest du alles über den nordischen Lifestyle. Lass dich inspirieren zu einem ausgewogeneren und glücklicheren Leben!
Auswandern

Auswandern nach Norwegen
Auswandern nach Norwegen: So gelingt’sDu möchtest nach Norwegen auswandern? Hier findest du alle wichtigen Informationen und Adressen auf einen Blick, so dass der Umzug in den Norden bald los gehen kann und du optimal vorbereitet bist!


Auswandern nach Schweden
Auswandern nach Schweden: Leitfaden und TippsEssen & Trinken
Taco Freitag
Taco Freitag: Der skandinavische Start ins WochenendeWas hat die Tex-Mex-Küche mit Skandinavien zutun? Mehr als man auf den ersten Blick wahrscheinlich vermutet – die Skandinavier lieben Tacos so sehr, dass es zu einer beliebten Tradition geführt hat: Tacofredag. Hier findest du alle Infos zum Taco Freitag!
Skandinavischer Alkohol
Alkohol in Skandinavien: Alles, was du für einen Urlaub wissen musstSchwedische Süßigkeiten
Schwedische Süßigkeiten: Lördagsgodis und mehrSkandinavisches Frühstück
Skandinavisches Frühstück – Spezialitäten aus der nordischen KücheFeiertage & Festlichkeiten
Mittsommer
Mittsommer: Das Highlight im schwedischen SommerMittsommer ist das Sommerhighlight in Nordeuropa, insbesondere in Schweden. Der längste Tag des Jahres lädt zum gemeinsamen Essen, Singen und Tanzen ein – hier erfährst du, wann und wie genau die Schweden und ihre Nachbarn feiern und was es mit den Bräuchen auf sich hat!
Weihnachten
Skandinavische Weihnachten – Das traditionelle FamilienfestFeiertage Schweden
Feiertage in Schweden – Fröhlich durch jede JahreszeitGesundheit & Wellness
Eisbaden
Eisbaden: Der Gesundheitstrend aus Schweden und FinnlandEisbaden ist im Trend – der Sprung ins eisige Wasser ist insbesondere in Skandinavien beliebt und verbreitet. Warum das so ist, welche Vorteile und Gefahren Eisbaden hat und wie man sich am besten darauf vorbereitet, kannst du hier nachlesen!
Skandinavische Kosmetik
Skandinavische Kosmetik – Natürliche Schönheit und PflegeFinnische Sauna
Finnische Sauna – Wellness aus dem hohen Norden🇩🇪 In Deutschland
Skandinavische Weihnachtsmärkte
Skandinavische Weihnachtsmärkte in Deutschland: Die 10 schönsten Orte für nordisches WeihnachtsfeelingSkandinavisches Weihnachtsflair gibt es auch in Deutschland – in einigen Städten gibt es Weihnachtsmärkte, die von Skandinavien und Finnland inspiriert sind. Hier findest du eine Übersicht über die besten skandinavischen Weihnachtsmärkte in Deutschland!
Skandinavische Hotels in Deutschland
Top 10 skandinavische Hotels in Deutschland: Übernachten wie im hohen NordenSkandinavische Cafés in Deutschland
☕ Skandinavische Cafés in Deutschland: Hygge-Feeling in deiner NäheKultur
Lagom
Lagom: Der ausgeglichene Lebensstil aus SchwedenWas Hygge für Dänemark ist, ist Lagom für Schweden: Ein Lebensgefühl beschreibt, das typisch für den schwedischen Lifestyle ist. Wer lagom lebt, lebt genau richtig. Hier erfährst du, was es mit dem schwedischen Trendbegriff auf sich hat!
Namen
IKEA Namen
IKEA Namen: Herkunft und Bedeutung der beliebten ProduktnamenBilly, Hemnes und Kallax – wir alle haben diese Namen wahrscheinlich schon mindestens einmal gehört und haben die passenden Möbelstücke instinktiv im Kopf. Aber woher kommen die verschiedenen IKEA Namen und was bedeuten sie? Hier findest du einen Überblick mit den wichtigsten Infos!
Wikingernamen
Wikingernamen – Nordisch, kraftvoll, mystischSkandinavische Nachnamen
Skandinavische Nachnamen – Herkunft und BedeutungenFinnische Namen
Finnische Vornamen – Namensideen von klassisch bis beliebtUnterhaltung
Mumins
Die Mumins: Figuren mit bedeutungsvollen Geschichten aus FinnlandMit ihren bedeutungsvollen Geschichten und charaktervollen Illustrationen, haben die Mumins Herzen auf der ganzen Welt erobert. Nicht ohne Grund haben Mumin-Tassen einen hohen Sammlerwert. Erfahre hier alles Wichtige über die Mumins, Mumin-Bücher und Filme sowie über ihre Autorin.
Skandinavische Filme
Skandinavische Filme: Tipps für spannende FilmabendeSkandinavische Serien
Skandinavische Serien – Tipps für einen SerienmarathonSkandinavische Krimis
Skandinavische Krimis – Spannende Bücher, Filme und SerienInspiration für dein Leben im Scandi-Style
Woran denkst du, wenn du den Begriff scandinavian lifestyle hörst? Die meisten verbinden damit wahrscheinlich unter anderem Idylle, weite Natur, saubere Luft, rote Holzhäuser und freundliche Menschen. Natürlich kann man die Bewohner der skandinavischen Länder nicht pauschalisieren. Aber einige Konzepte sind im Norden weit verbreitet, die du in deinen Alltag einbinden kannst, wenn sie dir gefallen.
Design, Rezepte und Krimis als kulturelle Exportschlager?
International bekannte Skandinavier sind nicht nur Design-Ikonen wie das finnische Paar Alvar und Aino Aalto, sondern auch die Royals aus Schweden, Norwegen und Dänemark. Außerdem lieben wir ihre leckeren Zimtschnecken und Köttbullar, die berühmten Schwedenkrimis und kennen die Götter der nordischen Mythologie aus der Popkultur.
Natürlich ist die „skandinavische Kultur“ nicht homogen. Das bedeutet, dass sich die Länder – trotz ihrer Gemeinsamkeiten und geschichtlichen Verflechtungen – unterscheiden. Die indigene Bevölkerung Festlandskandinaviens, die Sami, haben eigene kulturelle Traditionen und Bräuche.
Das Grundvokabular der skandinavischen Lifestyle-Trends
Wer sich mit skandinavischen Lifestyle-Trends beschäftigt, stößt schnell auf eine ganze Reihe von Begriffen, die nicht direkt verständlich sind, wenn man keine der festlandskandinavischen Sprachen beherrscht. Die wichtigsten Keywords, um nordisches Design und den skandinavischen Lifestyle zu verstehen, erklären wir hier.
Hygge
Der Begriff Hygge stammt ursprünglich von „hegen“ und bedeutet „Wohlbefinden schaffen“. Klingt super oder? Das Adjektiv hyggelig lässt sich mit „gemütlich“, „angenehm“ und „nett“ übersetzen. Heute ist der Begriff weltweit als dänischer Stereotyp bekannt. Der dänische Lebensstil ist also auf unser Wohlgefühl ausgerichtet – davon sollten wir uns definitiv etwas abschauen. Wie wäre es also mal mit einer gemütlichen Fika oder einer entspannten finnischen Sauna?
Lagom
Lagom ist ein Begriff aus dem Schwedischen – und typisch für die Mentalität der Nordeuropäer. Er bedeutet soviel wie „weder zu viel noch zu wenig“ oder „genau richtig“. Die Schweden wenden ihn dabei auf vieles an: Lagom essen, lagom trinken und lagom wohnen. Die ausgewogene Balance zu finden ist elementarer Bestandteil des skandinavischen Lebensgefühls und lässt sich auch am skandinavischen Design erkennen.
Friluftsliv
Friluftsliv – Was für uns wie ein neumodischer Trendbegriff klingen mag, ist ein integrales Konzept vieler skandinavischer Kulturen. In vielen Familien wird es von klein auf gelebt. Konkret heißt das, dass das Verhältnis zur Natur eng ist und aufrecht erhalten wird. Ob Camping, die eigene Familienhütte am Waldsee oder Skifahren vor der Haustüre – Aktivitäten sowie auch Feste im Freien sind für viele Skandinavier selbstverständlich. Und das, obwohl oder gerade weil, das Friluftsliv in den Großstädten immer schwieriger wird.
Allemansrätten
Allemansrätten (sv.), oder auf Deutsch „Jedermannsrecht“, beschreibt die Liebe der Skandinavier zur Natur ihrer Heimat noch etwas genauer. Es steht unter anderem für die Erlaubnis zum Wildcampen in der Natur. Was in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern verboten ist, ist in den skandinavischen Ländern (mit Ausnahme von Dänemark) erlaubt und eine der liebsten Beschäftigungen, sobald Zeit und Wetter es erlauben. In Finnland geht man aber auch gerne in die Sauna und springt danach zur Abkühlung in den See.
Kultur & Traditionen
Im Kerzenschein das Lucia-Fest feiern, bei einer Tasse Kaffee einen Krimi lesen oder selbst einen IKEA-Schrank zusammenbauen? Es lohnt sich in jedem Fall, einen Blick auf die Kultur und Traditionen der Skandinavier zu werfen. Hier erfährst du mehr über die alltäglichen Gewohnheiten und Mentalitäten die den skandinavischen Lifestyle ausmachen und natürlich was sich lohnt abzuschauen.
Die schwedische Fika
Fika nennt sich die Kaffeepause, die die Schweden täglich gemeinsam machen. Sie gilt mittlerweile nicht mehr nur als gemütliches Beisammensitzen mit Kaffee und Snacks, sondern ist zu einer sozialen Institution geworden. Ob mit der Familie, den Freunden oder auch den Arbeitskollegen: Die Fika ist fester Bestandteil des (Arbeits-)Alltags. Allein schon für das leckere Fikabröd lohnt sich diese Tradition!
Das skandinavische Frühstück
Gut gestärkt in den Tag starten – dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, nimmt man sich in Skandinavien zu Herzen. Darf es ein leckeres, herzhaftes Roggenbrot mit Lachs und Ei sein oder doch lieber ein sättigender Haferbrei mit Honig und Beeren? Diese traditionellen Gerichte aus der nordischen Küche sorgen für Abwechslung am Frühstückstisch.
Skandinavische Serien
Auf der Suche nach Material für den nächsten Serienmarathon? Skandinavische Produktionen boomen aktuell auf beim Streaming Anbieter Netflix, aber auch bei Amazon Prime gibt es echte Geheimtipps. Zwischen Comedy, Romantik, Thriller, Fantasy und Mystery ist garantiert für jeden eine Serie dabei. Und gleichzeitig lernt man einiges über Land und Leute.
Skandinavische Krimis
Skandinavische Krimis sind perfekt für einen „hyggeligen“ Nachmittag und können vor allem mehr als nur „Schwedenkrimi“: Auch aus den anderen nordischen Ländern kommen Ermittlergeschichten mit Gänsehautfaktor, von denen mittlerweile zahlreiche verfilmt wurden. Wo passen schaurige Mordfälle schließlich besser hin, als in die dunklen Gegenden des Nordens?
Skandinavische Feiertage
Kaum eine Feierlichkeit ist in Skandinavien so wichtig wie Weihnachten und die Adventszeit. Das besinnliche Fest findet im Kreise der Familie statt und ist mit vielen besonderen Traditionen verbunden. In Schweden gibt es noch weitere Feiertage, wie das bekannte Lucia-Fest am 13. Dezember oder Mittsommer im Juni. Natürlich darf das jeweils passende Essen dazu nicht fehlen, welches sich von Land zu Land nochmal ein wenig unterscheidet.
Skandinavien in Deutschland
Skandinavien lässt sich auch hier in Deutschland erleben! Hier findest du eine Auswahl an skandinavischen Hotels und skandinavischer Cafés, um auch ohne internationale Reise ein Stück nordischer Gemütlichkeit in dein Leben zu bringen. Darüber hinaus sind skandinavische Weihnachtsmärkte in Deutschland jährlich ein besonderes Highlight für Skandi-Fans!
Skandinavische Namen
Ihr sucht einen Vornamen für euren Nachwuchs? Skandinavische Namen für Kinder klingen nicht nur schön, sondern stechen auch besonders hervor. Ob klassisch und traditionell oder modern und verspielt: Wir haben Top-Listen zusammengestellt – ob typisch nordische Vornamen, schwedische Vornamen, dänische Vornamen, norwegische Vornamen, finnische Vornamen oder isländische Vornamen für Mädchen und Jungen. Auch starke, altnordische Wikingernamen sind sehr beliebt.
Hier findest du Inspiration, um deinen Favoriten zu finden und erfährst gleichzeitig mehr über die Bedeutung der Namen. Woher skandinavische Nachnamen stammen, kannst du ebenfalls nachlesen.