Pandora: Individueller Schmuck aus Dänemark
Dänischer Echtschmuck zum Sammeln
Pandora ist vor allem für seine Armbänder und die vielen verschiedenen Charms bekannt, die das Sammlerherz eines jeden Schmuckfans höher schlagen lassen. Ob verspielt und ausgefallen oder puristisch-edel: Die dänische Brand bietet hochwertigen Gold- und Silberschmuck für jeden Geschmack.
Pandora: Produkte
Pandora Charms
Anhänger zum Sammeln
Armbandanhänger zum Sammeln, die sogenannten „Charms“, sind das Markenzeichen von Pandora. Ob hängend, als Clip oder Perle – Es gibt zahlreiche Formen und Farben. Mittlerweile kannst du sie an fast jedem Schmuckstück kombinieren: Stelle individuelle Designs an Armbändern und Ketten zusammen. Ganz neu im Sortiment sind jetzt auch Creolen, auf die bis zu 3 Pandora Charms gefädelt werden können.
Entdecke auch die verschiedenen Pandora Charm-Kollektionen: Darunter Disney, Star Wars, Harry Potter und viele mehr.
Pandora Armbänder
Zeitlose Designs
Bei den Armbändern hast du die Wahl zwischen einem klassischen Sammelarmband für deine Charms oder einem ausgefallenem Modell, das ganz ohne Anhänger die Blicke auf sich zieht. Wähle ein Pandora Armband aus Sterling Silber, 14 Karat Gold oder einer Mischung aus beidem. Einzelne Modelle sind auch in 14 Karat rosévergoldet erhältlich.
Pandora Ketten
Vielfältig kombinierbar
Halsketten von Pandora gibt es von schlicht bis ausgefallen. Ob mit einem besonderen Anhänger oder zum Sammeln für deine Charms: Hier sind deinem kreativen Style keine Grenzen gesetzt. Style verschiedene schlichte Modelle im Layering-Look miteinander oder setze ein Statement mit einem auffälligen Design. Nicht nur Kette und Charms, sondern auch Kette und Anhänger können bei Pandora individuell kombiniert werden.
Pandora Ringe
Mix and Match
Sammeln und Kombinieren gilt auch bei den Ringen von Pandora, die ganz ohne Charms auskommen. Denn die zumeist filigranen Modelle sind so konzipiert, dass sie nebeneinander getragen werden können. Dabei ist ein Mix und Match aus Gold, Silber und Roségold möglich und setzt spannende Akzente.
Übrigens gibt es von Pandora auch elegante Verlobungsringe sowie Statement-Modelle, die auch alleine getragen ein Hingucker sind. Die Ringe sind in allen Größen erhältlich.
Pandora Ohrringe
Von schlicht bis edel
Pandora Ohrringe gibt es in verschiedenen Styles – vom Ohrstecker, über Creolen bis hin zu Hängern. Ganz neu im Sortiment gibt es schlichte Creolen in silber und roségold, auf denen verschiedene Charms drapiert werden können. So lässt sich nun sogar der Ohrschmuck individuell gestalten. Wer es etwas eleganter mag, wählt ein Modell mit funkelnden Zirkonia-Steinen.
Pandora Schmuck: Dein individueller Look
Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Abschluss oder einfach so: Individueller und persönlicher Schmuck der dänischen Marke Pandora sind nicht nur ein beliebtes Geschenk, sondern auch für jeden Anlass und Stil passend. Trotz des internationalen Erfolgs des Labels, stehen die Stücke für Individualität und persönliche Erinnerungen der Trägerin.
Pandora wurde im Jahr 1982 von den Goldschmieden Per und Winnie Enevoldsen in Kopenhagen gegründet. Während sie sich am Anfang auf den Großhandel mit importiertem Schmuck aus Thailand konzentrierten, folgten ab 1987 die ersten eigenen Entwürfe. In den 2000er-Jahren gelang dann mit dem bis heute bestehenden Konzept der Durchbruch: Das Sammeln von Charms, Beads, Clips – kleine Anhänger in vielen verschiedenen Formen in Silber und Gold – die auf schlichte Armbänder gefädelt und so kombiniert werden. So kann jede Trägerin ihr Schmuckstück individuell gestalten.
Es gibt darüber hinaus klassische Schmuckstücke, wie Ringe, Ketten, Ohrringe und Armbänder im skandinavisch reduzierten Stil, die besonders zeitlos und edel wirken. Aber genauso bietet die Marke auffällige und bunte Stücke, die einen extravaganten Look entstehen lassen. Dennoch schafft es Pandora, dass sich alle Teile miteinander kombinieren lassen.
Bis heute lässt der Hersteller die Schmuckstücke von Hand in Thailand fertigen und achtet dabei vor allem auf die Nachhaltigkeit der Produktion. Dies fängt bei den Richtlinien und Partnerschaften des Unternehmens an und zieht sich über die Gewinnung der Materialien, die zu einem großen Teil recycelt sind, bis zu den Arbeitsbedingungen durch.