Gelassenheit zwischen Geschichte, Kunst und Kultur: SmĂ„lands drittgröĂte Stadt Kalmar liegt direkt am Meer und bietet urbanes Flair, ohne dabei hektisch zu sein. Entdecke die historische Architektur der Altstadt und genieĂe Meer und Strand bei einem Auslug auf die Insel Ăland.
Karte: Wo liegt Kalmar in Schweden?
Die Stadt Kalmar liegt der Region SmĂ„land am Kalmarsund, einer Meerenge der Ostsee zwischen dem schwedischen Festland und der Insel Ăland. Die ĂlandbrĂŒcke verbindet Kalmar und Ăland. Politisch ist die Stadt der Verwaltungssitz der Kalmar lĂ€n.
SehenswĂŒrdigkeiten und AktivitĂ€ten
Schloss Kalmar

In Kalmar wurde ein StĂŒck schwedische Geschichte geschrieben: Genauer gesagt wurden 1397 im Schloss Kalmar durch die Unterzeichnung der Kalmarer Union die Königreiche Schweden, Norwegen und DĂ€nemark vereint. Handelte es sich zu dieser Zeit noch eine Verteidigungsanlage, wurde aus dem Bauwerk im 16. Jahrhundert unter den Wasa-Königen ein Renaissance-Palast. Heute handelt es sich um das am besten erhaltene Renaissanceschloss in Nordeuropa.
Mit seiner Lage auf einer kleinen Halbinsel an der OstseekĂŒste, ist das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel sowie Fotomotiv. Ein Burggraben trennt es vom Festland. Besuche das Schloss und tauche in die mittelalterliche Geschichte Schwedens ein. Im Sommer werden FĂŒhrungen auf Englisch angeboten. AuĂerdem gibt es eine Dauerausstellung zur 800-jĂ€hrigen Schlossgeschichte.
Historischer Stadtkern und Dom zu Kalmar

Die Stadt wurde bereits im Mittelalter gegrĂŒndet und gehörte lange Zeit zu DĂ€nemark. Das frĂŒhere mittelalterliche Zentrum stellt heute die Altstadt (âGamla Stanâ) Kalmars dar und besteht aus gemĂŒtlichen HolzhĂ€usern sowie GebĂ€uden aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Das Stadtzentrum befindet sich seit einem verheerenden Brand im 17. Jahrhundert auf der Insel Kvarnholmen. Auch hier gibt es architektonisch einiges zu entdecken: Die alte Stadtmauer ist noch zu einem groĂen Teil erhalten und umgibt historische GebĂ€ude. Den Mittelpunkt bildet der Dom zu Kalmar von 1660, der zu den schönsten barocken Kirchen in Schweden gehört. Auf dem Domplatz findet ĂŒbrigens der Wochenmarkt statt. DarĂŒber hinaus bietet Kalmar ein Kunstmuseum und ein Provinzmuseum.
Kalmar Strand
Unweit vom Stadtzentrum rund um den Dom befindet sich der Strand von Kalmar Sund. Wenn du im Sommer in Kalmar bist (Kalmar gehört zu den beliebtesten schwedischen StĂ€dten im Sommer), besuche hier das Kalmarsundsbadet mit Aussicht auf den Kalmarsund und das Schloss Kalmar. In der Bucht kannst du von einem langen Steg aus ins kĂŒhle Nasse der Ostsee springen.

Kajak, Wanderungen, Radtouren
Neben dem Sightseeing gehören Wanderungen und Radtouren in Kalmar zu den beliebtesten AktivitÀten, zum Beispiel auf dem rund 200 Kilometer langen Kalmarsundsleden. Rund um Kalmar gibt es gut ausgebaute Radwege. Auf einer Kanu- und Kajaktour auf den KanÀlen der Stadt kannst du alles vom Wasser aus entdecken.
Ausflug nach Ăland

Von Kalmar aus ĂŒber die Ălandsbrön dauert es mit dem Auto nur wenige Minuten und man ist auf der idyllischen Insel â perfekt fĂŒr einen Tagesausflug oder ein paar Ăbernachtungen. Ăland ist ĂŒbrigens eine eigene historische Provinz und damit die kleinste in ganz Schweden.
Doch das macht sie nicht minder beliebt: Sogar die schwedische Königsfamilie urlaubt jeden Sommer auf der lĂ€nglichen Insel. Denn hier warten viele StrĂ€nden und Sonnenstunden. Naturliebhaber kommen auf Ăland voll auf ihre Kosten, denn ĂŒber ein Drittel der Insel ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. AuĂerdem gibt es ein Kunstmuseum, eine Burgruine und die Sommerresidenz der Königsfamilie, das Schloss Solliden.
Anreise nach Kalmar
Der Flughafen Kalmar Ăland Airport wird seit September 2021 von Frankfurt aus angeflogen. Auch ab Stockholm Arlanda kann man nach Kalmar fliegen. Alternativ fliegst du nach Kopenhagen und fĂ€hrst von dort aus weiter mit dem Ăresundzug, der dich in 3,5 Stunden zum Flughafen Kalmar bringt.
Unkomplizierter unterwegs ist man allerdings mit dem Auto. Vom FĂ€hranleger im schwedischen Ystad (FĂ€hrverbindung Sassnitz/RĂŒgen â Ystad) oder vom FĂ€hranleger in Trelleborg (FĂ€hrverbindung Rostock â Trelleborg) sind es noch rund 3,5 Stunden bis nach Kalmar.
UnterkĂŒnfte
Campingplatz in Kalmar
Der Campingplatz First Camp Stensö â Kalmar liegt direkt am Wasser auf der schönen Halbinsel Stensö im Kalmarsund. Von hier aus hat man direkten Zugang zu StrĂ€nden sowie zu verschiedenen Wanderwegen, die bis zur Spitze der Halbinsel fĂŒhren. Bis in die Innenstadt von Kalmar sind es nur rund 2,5 Kilometer.

Hotel in Kalmar
Wer auf der Durchreise ist oder es etwas bequemer mag, findet in Kalmar auch verschiedene Hotels, B&Bs und Hostels. Empfehlungen sind das romantische Slottshotellet in der NÀhe des Schloss Kalmar oder das Calmar Stadshotell, das sich in einem schönen JugendstilgebÀude am Hauptplatz Stortorget von Kalmar befindet.
Ferienhaus in Kalmar
In ganz Kalmar lĂ€n gibt es zahlreiche FerienhĂ€user, einzelne davon liegen in unmittelbarer NĂ€he der Stadt Kalmar. Sie eignen sich besonders fĂŒr Familien oder gröĂere Gruppen. Erlebe von hier aus die Natur der sĂŒdschwedischen Region SmĂ„land.