Skandinavische Filme: Tipps für spannende Filmabende

Johanna 18. April 2023 2. Juli 2025
FR FlagGB FlagFR Flag

Das skandinavische Kino hat eine lange Geschichte und zahlreiche Stars wie Ingrid Bergman, Mads Mikkelsen oder die gesamte Skarsgård-Familie hervorgebracht. Skandinavische Filme zeichnen sich dabei häufig durch ihre Melodramatik aus – auch im bewegten Bild ist das Scandic Noir ein beliebtes Genre. In diesem Artikel haben wir dir eine Auswahl an bekannten und weniger bekannten Filmperlen aus dem Norden zusammengestellt!

Dänische Filme

Die Olsenbande (1968-1998)

Die Olsenbande ist eine 14-teilige Filmreihe, deren Filme um die gleichnamige Gaunerbande größtenteils zwischen 1968 und 1981 unter der Regie von Erik Balling entstanden.

Die Filme besitzen alle ein ähnliches Schema: ein Kopenhagener Ganoventrio, bestehend aus dem Anführer Egon Olsen, Benny Frandsen und Kjeld Jensen, versucht immer wieder, einen großen Coup zu landen und reich zu werden, scheitert aber jedes Mal auf spektakuläre und humorvolle Art und Weise.

Klingt lustig? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Nightwatch – Nachtwache (1994)

Klingt spannend? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Der Thriller Nightwatch – Nachtwache von Ole Bornedal dreht sich um den Studenten Martin, der einen Job als Nachtwächter in der Kopenhagener Gerichtsmedizin annimmt. Während einer Reihe von Serienmorden kommt es auch in der Gerichtsmedizin zu merkwürdigen Vorfällen – und Martin, der von Ängsten und Paranoia heimgesucht wird, ist mittendrin.

Nightwatch wurde zu einem der erfolgreichsten dänischen Filmen aller Zeiten und machte Nikolaj Castor-Waldau zum Star in seinem Heimatland.

Brothers – Zwischen Brüdern (2004)

Brothers – Zwischen Brüdern ist ein bewegendes Kriegs- und Familiendrama von Susanne Bier, das von den Auswirkungen des Krieges die Beziehung zwischen zwei Brüdern handelt.

Als der Soldat Michael gefangen genommen und für tot gehalten wird, kümmert sich sein Bruder Jannik, das komplette Gegenteil von Michael, um dessen Familie.

Der Film wurde für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert und erhielt mehrere internationale Auszeichnungen. 2009 bekam er ein US-Amerikanisches Remake mit Tobey Maguire, Jake Gyllenhaal und Natalie Portman.

Nach der Hochzeit (2006)

Klingt interessant? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Nach der Hochzeit ist ein dänisches Filmdrama von Susanne Bier. Der Film handelt von Jacob, einem Mann, der seit Jahren ein Waisenhaus in Indien leitet. Als er nach Kopenhagen reist, um Spenden zu sammeln, wird er von einem potentiellen Spender eingeladen, an der Hochzeit seiner Tochter teilzunehmen – auf der sich Jacobs Leben grundsätzlich verändern wird.

Der emotional packende Film mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle erhielt mehrere internationale Auszeichnungen und wurde für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert.

Die Jagd (2012)

Das Filmdrama Die Jagd vom Regisseur Thomas Vinterberg handelt vom Kindergärtner Lukas, grandios gespielt von Mads Mikkelsen, der fälschlicherweise beschuldigt wird, ein Kind missbraucht zu haben. Obwohl Lucas unschuldig ist, wenden sich immer mehr Menschen von ihm ab, er ist sich immer mehr Misstrauen und Gewalt ausgesetzt und Karriere, Privatleben und Ruf sind zerstört.

Die Jagd erzählt eine intensive Geschichte und wurde vielfach ausgezeichnet.

Klingt eindrücklich? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Sonderdezernat Q Reihe (seit 2013)

Seit 2013 werden die Krimis des dänischen Bestsellerautors Jussi Adler-Olsen rund um Carl Mørck und seine Kollegen beim Sonderdezernat Q der Kopenhagener Polizei verfilmt. Im Laufe der Filme untersuchen sie eine Reihe von ungelösten Fällen, darunter Entführungen, Morde und politische Intrigen, während sie auch mit persönlichen Problemen konfrontiert werden.

Die Filmreihe umfasst bis jetzt vier Filme: Erbarmen (2013), Schändung (2014), Erlösung (2016) und Verachtung (2018).

Der Rausch (2020)

Die Dramödie Der Rausch (im Original: Druk („Saufen“)) mit Mads Mikkelsen erzählt die Geschichte von 4 befreundeten Lehrern, die mit ihrem Leben unzufrieden sind. Sie starten deshalb ein Experiment, bei dem sie konstant einen niedrigen Alkoholpegel halten wollen.

Ohne Alkoholkonsum zu verharmlosen zeichnet der Film ein berauschendes sowie einfühlsames Bild der Hauptfiguren und den Problemen ihrer Midlife-Crisis. 2021 wurde Der Rausch mit dem Oscar für den besten internationalen Film ausgezeichnet, außerdem war er in der Kategorie „Beste Regie“ nominiert.

Klingt interessant? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Schwedische Filme

Persona (1966)

Ein Regisseur darf nicht fehlen, wenn es um schwedische Filme geht: Ingmar Bergman. Seine Filmdramen wurden weltweit bekannt und ausgezeichnet – 1997 wurde er bei den Filmfestspielen in Cannes als „Bester Filmregisseuer aller Zeiten“ geehrt.

Im Drama Persona geht es um die Beziehung zwischen der Krankenschwester Alma und ihrer plötzlich verstummten Patientin Elisabet, einer Schauspielerin.

Klingt spannend? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Millenium-Triologie (2009)

Die Millennium-Trilogie Filme von 2009 basieren auf den gleichnamigen Krimis von Stieg Larsson und umfassen drei Filme: Verblendung, Verdammnis und Vergebung. Die Filme erzählen die Geschichte der Hackerin Lisbeth Salander (Noomi Rapace) und des Journalisten Mikael Blomkvist (Michael Nyqvist), die sich in eine Reihe von Verschwörungen, Morden und Korruption in Schweden verstricken.

Die Filme unter Regie von Niels Arden Oplev und Daniel Alfredson wurden zu den erfolgreichsten europäischen Filmen des Jahres 2009.

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (2013)

Die Komödie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Jonas Jonasson und handelt von dem hundertjährigen Allan, der aus dem Altersheim flüchtet und direkt in ein irrwitziges Abenteuer stolpert. Gleichzeitig erfahren wir von Alans Vergangenheit, in der er nur allzu oft mit Zufällen und Sprengstoff das Weltgeschehen auf den Kopf stellte.

2016 erschien der Nachfolgefilm „Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand“. Dieser basiert jedoch nicht mehr auf einer Buchvorlage.

Klingt gut? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach (2014)

Der Film Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach von Roy Andersson handelt von den beiden Scherzartikelverkäufern Sam und Jonathan, die auf der Suche nach Kunden durch die schwedische Provinz ziehen und auf ihrer Reise auf verschiedenste exzentrische und skurrile Charaktere treffen.

Auf den renommierten Internationalen Filmfestspielen von Venedig wurde der Film mit dem Goldenen Löwen als Bester Film ausgezeichnet.

Klingt unterhaltsam? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Ein Mann namens Ove (2015)

Klingt interessant? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Die Tragikomödie Ein Mann namens Ove basiert auf dem gleichnamigen Roman von Frederik Backman und erzählt die Geschichte des griesgrämigen Witwers Ove, der dafür sorgt, dass die Regeln in seiner Siedlung eingehalten wird – doch nach dem Verlust seiner Arbeit sieht er keinen Sinn mehr und versucht sich ein ums andere Mal, das Leben zu nehmen. Das verhindern unter anderem die chaotischen neuen Nachbarn, die Ove kurzerhand in ihr Leben integrieren.

Astrid (2018)

Astrid dreht sich um das Leben der titelgebenden Bestsellerautorin Astrid Lindgren, die vielleicht bekannteste Kinderbuchautorin der Geschichte. Der Film von Pernille Fischer Christensen ist dabei eine freie Interpretation des bewegenden Lebens der Autorin in ihren 20ern und erzählt von ihren ersten Schritten in der Buch- und Verlagswelt sowie ihrer frühen Schwangerschaft.

Gespielt wird Astrid Lindgren von Alba August, die man beispielsweise aus der Serie The Rain kennt.

Klingt faszinierend? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Midsommar (2019)

Midsommar ist ein amerikanisch-schwedischer Horrorfilm mit Florence Pugh. Er handelt von Dani, die mit einer Freundesgruppe in eine kleine Kommune in Schweden fährt, um dort das traditionelle Midsommarfest zu feiern. Dabei müssen sie jedoch feststellen, dass einige der Traditionen und Rituale der Gemeinde tödliche Folgen haben.

Anders als die meisten Horrorfilme spielt Midsommar fast ausschließlich in strahlendem Sonnenschein. Der Mix aus fröhlicher, mit Blumen geschmückter Kulisse und blutigem Grusel ergeben eine faszinierende Dynamik für Horrorfans.

Klingt spannend? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Pippi Langstrumpf (1969)

Besonders beliebt sind schwedische Kinderbuchverfilmungen – insbesondere die Geschichten von Astrid Lindgren sind weltweit bekannt und beliebt, weshalb sie heute Kultstatus besitzen. Pippi Langstrumpf dreht sich um das freche Mädchen mit den roten Zöpfen und Sommersprossen, das in der Villa Kunterbunt lebt und mit ihren Freunden ein Abenteuer nach dem anderen erlebt, und machte die Schauspielerin Inger Nilsson zum Weltstar. Die Filme sind dabei Zusammenschnitte der Serie.

Norwegische Filme

Elling (2001)

Klingt unterhaltsam? Prüfe, wie du den Film schauen kansnt!

Elling ist eine norwegische Komödie aus dem Jahr 2001 und basiert auf einem Roman von Ingvar Ambjørnsen. Er erzählt die Geschichte von zwei Männern, die nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt in einer Wohnung leben und sich miteinander zurecht sowie den Weg zurück in die alltägliche Gesellschaft finden müssen.

Der Film wurde zum weltweiten Erfolg und wurde unter anderem für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert.

King of Devil’s Island (2010)

Das Filmdrama King of Devil’s Island basiert auf wahren Begebenheiten und handelt von der berüchtigten Gefängnisinsel Basøy, in der jugendliche Straftäter interniert werden. Der Hauptcharakter Erling kommt im Jahr 1915 auf die Insel und zettelt einen Aufstand gegen die Autoritätspersonen rund um den Gefängnisdirektor Håkon (gespielt von Stellan Skarsgård) an, um gegen die unmenschlichen Bedingungen im Gefängnis zu protestieren.

Klingt spannend? Prüfe, wie du den Film schauen kansnt!

Oslo, 31. August (2011)

Oslo, 31. August ist ein norwegisches Filmdrama aus dem Jahr 2011. Im Mittelpunkt steht ein Mann namens Anders, der nach einer Zeit in einer Drogenrehabilitationseinrichtung einen Tag in Oslo verbringt.

Der Film von Joachim Trier geht dabei auf zahlreiche schwierige Themen wie Sucht, Einsamkeit und Depression ein und zeigt den komplexen Aufbau der menschlichen Psyche.

Kill Billy (2014)

Die Komödie Kill Billy von Gunnar Vikene handelt von Harold, der 40 Jahre lang ein erfolgreiches Möbelgeschäft in Norwegen geführt hat. Nachdem IKEA direkt neben seinem Geschäft eine Filiale eröffnet, bricht die Kundenzahl jedoch ein, da die Bewohner nun lieber beim günstigen Möbelriesen einkaufen. Nun fasst Harald einen verzweifelten und verrückten Plan – aus Rache will er Ingvar Kamprad, den Gründer von IKEA, entführen.

Klingt amüsant? Prüfe, wie du den Film schauen kansnt!

Der schlimmste Mensch der Welt (2021)

Klingt interessant? Prüfe, wie du den Film schauen kannst!

Das romantische Drama Der schlimmste Mensch der Welt erzählt die zeitgenössische Geschichte von Julie, die ihr Leben ziellos verbringt und mit Themen wie Liebe und Karriere konfrontiert wird, wobei sie sich die Frage stellen muss: Was will ich eigentlich wirklich?

Der Film zeigt ein einfühlsames Portrait von Menschen, die ihren Lebensweg in der modernen Welt suchen. Er erhielt viele Auszeichnungen und war 2022 auch für die Oscars in den Kategorien „Bester internationaler Film“ und „Bestes Originaldrehbuch“ nominiert.

Troll (2022)

Klingt faszinierend? Prüfe, wie du den Film schauen kansnt!

Troll ist ein Fantasyfilm des Regisseurs Roar Uthaug, in dem das moderne Norwegen rund um die Paläontologin Nora Tiedemann plötzlich von einem Relikt der nordischen Mythologie bedroht wird – nach Sprengarbeiten in den Bergen erwacht ein uralter Troll, der nun auf Rache an den Menschen aus ist.

Auf spannende Art und Weise zeigt der Film das Verhältnis zwischen Mensch und Natur sowie Vergangenheit und Moderne.

Finnische Filme

Der Mann ohne Vergangenheit (2002)

Der Mann ohne Vergangenheit ist ein preisgekröntes finnisches Drama von Regisseur Aki Kaurismäki aus dem Jahr 2002.

Der Film handelt von einem Mann, der ohne Gedächtnis in Helsinki gefunden wird und ein neues Leben in einer Containersiedlung ein neues Leben ohne Namen und jeglichen Besitz beginnt.

Rare Exports – Eine Weihnachtsgeschichte (2010)

Klingt interessant? Prüfe, wie du den Film schauen kansnt!

Die Horror-Komödie Rare Exports – Eine Weihnachtsgeschichte von Jalmari Helander beschäftigt sich mit der mythischen Figur des Weihnachtsmanns und stellt die düstere Seite des Mythos in der Vordergrund.

Gemütliche Weihnachtsstimmung kommt hier nicht auf, beim Kampf Weihnachtsmann und Wichtel gegen Menschen fehlt es nicht an Action und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Helden des Polarkreises (2010)

Die Komödie Helden des Polarkreises handelt von drei antriebslosen Freunden, die sich zusammen in das Land der Weihnachtsmänner aufmachen, um ein Geschenk für die Ex-Freundin des Protagonisten Janne zu besorgen. Auf ihrer Reise durch Lappland müssen sie sich nicht nur Naturgewalten entgegenstellen, sondern auch mit allerhand skurrilen Charakteren fertigwerden.

Das Roadmovie erzählt auf humorvolle Art und Weise von der Situation und Problemen der Menschen in Lappland.

Isländische Filme

Sture Böcke (2015)

Klingt amüsant? Prüfe, wie du den Film schauen kansnt!

In der Komödie Sture Böcke von Grímur Hakonarson geht es die zwei Brüder Gummi und Kiddi, die nebeneinander in einem malerischen Tal in Island Schafe züchten, allerdings seit 40 Jahren nicht mehr miteinander reden. Als plötzlich eine Seuche ausbricht und die Behörden planen, alle Schafe der Region zu töten, müssen die beiden Brüder plötzlich zusammenarbeiten, um ihre geliebten und preisgekrönten Schafe zu retten.

Der Film zeigt auf humorvolle Art das ländliche Leben in einer der abgeschiedensten Regionen der Welt.

Under the Tree (2017)

Under the Tree ist eine schwarze Tragikomödie von Hafsteinn Gunnar Sigurđsson, die sich um einen Nachbarschaftskrieg dreht. Am Rande Reykjaviks entbrennt zwischen zwei Familien ein Streit um einen Baum, der in Folge immer mehr eskaliert und zu bizarren Konflikten und Situationen führt.

Klingt interessant? Prüfe, wie du den Film schauen kansnt!

Lamb (2021)

Klingt faszinierend? Prüfe, wie du den Film schauen kansnt!

Der Mystery-Horrorfilm Lamb handelt von einem kinderlosen Paar, das Schafe züchtet. Eines Tages bringt eins der Tiere ein Lamm zur Welt, das zur Hälfte Mensch ist. Verwundert zieht das Paar das Lamm wie ihr eigenes Kind auf.

Der Film lebt vor allem von seiner ruhigen, atmosphärischen Stimmung, die durch düstere isländische Landschaftsaufnahmen untermalt wird. Außerdem lässt er uns mit einem eindrücklichen Ende zurück, das einen noch lange zum Nachdenken bringt.

Egal ob bei Netflix, Prime Video, WOW, den Mediatheken von ARD und ZDF oder auch einfach in der DVD-Abteilung – skandinavische Filme gibt es in einer großen Vielfalt. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Schauen!

Johanna
Johanna

Johanna ist eine begeisterte Redakteurin, die Skandinavien und den skandinavischen Lifestyle liebt. Sie schreibt informative und inspirierende Artikel für unseren Skandi Blog und nimmt unsere Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die nordischen Länder.

*
Amazon Logo
Besonderheiten bei Amazon:
für Primemitglieder entfällt der Versand bei gekennzeichneten Produkten
Möbel Montage buchbar
*
Thalia Logo
Besonderheiten bei Thalia:
KultClub oder Thalia Premium Mitgliedschaft für PAYBACK-Kunden: Kostenloser Standardversand und weitere Vorteile
Abholung in einer Filiale möglich
SKANDI Lifestyle-Newsletter

Bleib up-to-date mit den neuesten Lifestyle-Trends

Suchen
SKANDI