Der skandinavische Stil schafft GemĂŒtlichkeit trotz schlichter Formen vor allem dadurch, dass er unterschiedliche Materialien kombiniert. Der Einsatz von Stoffen trĂ€gt ganz besonders zu einer angenehmen AtmosphĂ€re bei: Gerade VorhĂ€nge sind so ein beliebter Weg, um einen Raum sofort wohnlicher zu machen. Was VorhĂ€nge und Gardinen im skandinavischen Stil ausmacht, wie sie sich unterscheiden und wo du skandinavische Gardinen in deinem Budget findest, erfĂ€hrst du hier.

Skandinavische VorhĂ€nge sind in der Regel eher schlicht und natĂŒrlich gehalten. Das bedeutet vor allem, dass gedeckte Farben, aber auch WeiĂ und Grau eingesetzt werden. AuĂerdem spielen auch hier Naturfasern, wie Leinen oder Baumwolle, eine groĂe Rolle. Als stilvolle Accessoires können sie dafĂŒr sorgen, dass dein Zuhause gemĂŒtlicher erscheint.
Gardinen und VorhĂ€nge werden in den nordischen LĂ€ndern sehr gerne eingesetzt. Besonders wenn du auf einen skandinavischen Landhausstil abzielst, sind sie ideal. Das liegt nicht nur daran, dass Gardinen im skandinavischen Landhausstil GemĂŒtlichkeit ausstrahlen, sondern auch an der wĂ€rmedĂ€mmenden Funktion von VorhĂ€ngen. Besonders dichte Fasern, wie eng gewebte Baumwolle, sind wĂ€rme- und schallisolierend. Daher ist es kein Wunder, dass sich diese besonders im lĂ€ndlichen skandinavischen Raum etablieren konnten. Bodenlange VorhĂ€nge passen daher besonders gut in skandinavische Schlafzimmer.
Vorhang und Gardine â Wo liegt der Unterschied?
Aber wo liegt ĂŒberhaupt der Unterschied zwischen Vorhang und Gardine? Besonders wenn man sich das erste Mal bewusst einrichtet, kommt diese Frage auf. GrundsĂ€tzlich lĂ€sst sich sagen, dass VorhĂ€nge im Gegensatz zu Gardinen blickdicht sind. In Zeiten von Rolladen werden sie nur noch in wenigen Haushalten genutzt, um RĂ€ume abzudunkeln.
Aber wenn du zum Beispiel keinen Rolladen hast oder die Haptik von VorhĂ€ngen magst, eignet sich diese Variante sich hervorragend. Bodenlange VorhĂ€nge bieten auĂerdem einen schönen Rahmen fĂŒr groĂe Fenster. Gerade im Ess- oder Wohnzimmer macht sich das sehr gut.
Gardinen sind im Gegensatz dazu transparenter. Sie dienen meist eher zur Dekoration. Durch ihre verschiedenen Farben, Muster und Stoffe können aber auch sie perfekt gegen Blicke von auĂen schĂŒtzen. AuĂerdem beeinflussen sie, wie das Licht in den Raum fĂ€llt. Wenn du also schlichte und dezente Accessoires fĂŒr dein Zimmer suchst, wĂ€hle am besten Gardinen.
Aber auch eine Kombination kommt gerne zum Einsatz. DafĂŒr nutzt du einen Vorhang als Seitenschal und platzierst die Gardine mittig. So vereinst du die Vorteile beider FensterbehĂ€nge und kannst die Funktionen je nach Tageszeit variieren. Hier kommt dir die Farbpalette des Skandi-Stils zu Gute, denn besonders weiĂ lĂ€sst sich perfekt mit nahezu allen Farben kombinieren.
Funktionen von VorhÀngen
- dunkeln ab
- schĂŒtzen auch bei Beleuchtung vor Blicken von auĂen
- wÀrmeisolierend
- schallisolierend
- bringen als Seitenschals besonders groĂe Fenster hervorragend zur Geltung

Funktionen von Gardinen
- sorgen tagsĂŒber jederzeit fĂŒr PrivatsphĂ€re
- dekorieren
- setzen den Lichteinfall durch ihre Farbgebung in Szene

Wie in anderen Bereichen skandinavischer Einrichtung und Dekoration bevorzugt der Skandi-Stil auch hier Naturfasern. Baumwolle, Leinen und Wolle werden besonders gerne fĂŒr Gardinen und VorhĂ€nge verwendet.
Gerade im Schlafzimmer werden oft VorhĂ€nge bevorzugt. Das liegt daran, dass gerade hier die Verdunklung, Schall- und WĂ€rmedĂ€mmung schwerer Stoffe besonders geschĂ€tzt werden. Dichte Stoffe in gedeckten Farben wie Blau-, GrĂŒn- oder Pfirsichtönen sind ideal fĂŒr das Schlafzimmer.
Luftige Stoffe in WeiĂ oder Hellblau passen besonders gut in ein skandinavisches Schlafzimmer. Kombiniere einfach beides an zwei verschiedenen Gardinenstangen oder -schienen, sodass du tagsĂŒber einen Sichtschutz hast und den Raum zum Schlafen abdunkeln kannst.
Um auch tagsĂŒber vor fremden Blicken geschĂŒtzt zu sein, sind allerdings auch Gardinen gĂ€ngig.
Nordische VorhĂ€nge und Gardinen fĂŒr das Esszimmer
Ob VorhĂ€nge im Esszimmer verwendet werden, kommt oft auf die GröĂe und LĂ€nge der Fenster an. GroĂe Fenster werden gerne durch VorhĂ€nge eingerahmt und damit zur Geltung gebracht.
Gerade abends sorgen Gardinen fĂŒr besondere GemĂŒtlichkeit. Wenn Licht brennt, können sie zugezogen werden, um PrivatsphĂ€re zu schaffen. Hier eignen sich halbtransparente und leichte Stoffe, um den Raum nicht zu dunkel und eng wirken zu lassen.
Wer schlicht eingerichtet ist, kann auf Gardinen mit einem leichten Muster setzen, zum Beispiel geometrische oder florale Elemente. Wichtig fĂŒr den skandinavischen Stil ist jedoch, keine bunten und auffĂ€lligen Muster zu wĂ€hlen, genauso wenig wie zu schweren Stoff.
Die passende Gardine fĂŒr ein Kinderzimmer im Skandi-Look
Kinder ab einem bestimmten Alter suchen sich oft besonders gerne selbst die neuen Gardinen fĂŒr ihr Kinderzimmer aus. Wie auch im Bereich Kinderkleidung und Kindermöbel unterscheidet sich der nordische Stil hier von seiner klassischen Gestaltung.
Besonders die Farbgebung und Musterung sind hier auffĂ€lliger und kindgerecht. Bunte Punkte, Streifen oder Tiermotive â Wenn es um Design fĂŒr das Kinderzimmer geht, zeigt sich der skandinavische Stil auch bei Gardinen und VorhĂ€ngen fröhlich und lebhaft.
Schwedische Gardinen und VorhÀnge online kaufen
Um dir bei der Auswahl deiner neuen skandinavischen VorhĂ€nge zu helfen, findest du in unserem Shopvergleich unter jedem Artikel eine ĂŒbersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Informationen zu drei unserer ausgewĂ€hlten Partnershops. Onlineshopping bietet sich nicht nur, weil du dir so die Fahrt ins GeschĂ€ft sparst, sondern du kannst die Produkte und Ergebnisse auch filtern und sortieren, beispielsweise nach Material, Farbe oder Preis. So findest du ganz einfach die passende Gardine und den perfekten Vorhang fĂŒr jeden Raum.