Reisen

Göteborg: Urlaub in der zweitgrößten Stadt Schwedens

  1. Home
  2. Reisen
  3. Göteborg: Urlaub in der zweitgrößten Stadt Schwedens

Die moderne Hafenmetropole Göteborg (schwedisch ausgesprochen etwa: „Jöteborje“) vereint maritimes und natürliches Flair mit einer florierenden Kunst-, Kultur- und Gastronomieszene. Sie wurde 1621 durch den damaligen König an der schwedischen Westküste an der Mündung des Flusses Göta älv gegründet. Zeit, die schöne Stadt aus dem Schatten Stockholms zu holen. Hier findest du den Travel Guide für Göteborg mit allen wichtigen Infos.

Göteborg
Göteborg
Großstadt in Schweden

Göteborg ist, gemessen an der Einwohnerzahl, die zweitgrößte Stadt Schwedens sowie die Residenzstadt der Provinz Västra Götalands län. Das Stadtgebiet teilt sich in die drei historischen Provinzen Västergötland, Bohuslän und Halland an der Westküste Schwedens auf. Außerdem ist Göteborg als Universitäts- und Hafenstadt bekannt.

Einwohner:572.800
Fläche:215,13 km²

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Eine Reise nach Göteborg lohnt sich für alle Fans von Kunst, Kultur, gutem Essen und maritimem Flair. Wem Stockholm bereits gefallen hat, der wird sich auch in der etwas kleineren und ruhigeren Stadt wohlfühlen, die der Natur sehr verbunden ist, aber gleichzeitig genug spannende Attraktionen bietet.

Götbeborger Hafen

Der Hafen von Göteborg

Im größten Hafen Schwedens wird die maritime Historie Göteborgs am deutlichsten. Vor allem im 18. Jahrhundert war die Stadt durch Fischerei und den Hafen geprägt. Von hier aus wurden Waren aus Eisen und Holz verschifft. Im 20. Jahrhundert wurde er zum größten Exporthafen Nordeuropas.

Der rot-weiße Turm dort wird auch der „Lippenstift“ genannt und bietet eine gute Aussicht über die Stadt. Bei schönem Wetter kannst du einfach an den Anliegern entlang schlendern und die Schiffe und Boote beobachten, es lohnt sich jedoch auch die im Hafen liegenden historischen Schiffe zu begehen und das Erlebnismuseum „Maritiman“ zu besuchen. Hier gibt es rund 15 Museumsschiffe zu besichtigen.

Göteborger Schärengarten

Der Schärengarten vor Göteborg

Der Stadt vorgelagert liegt der Göteborger Schärengarten (skärgård), der viele kleine, felsige Schäreninseln umfasst. Manche davon sind bewohnt. Genauer wird er in den südlichen und in den nördlichen Schärengarten unterteilt. Jedoch ist nur der südliche ein Stadtteil Göteborgs, während der nördliche zu Öckerö gehört. Als Urlauber gelangt man am besten mit der Fähre von Saltholmen (Endstation der Straßenbahn) auf die Inseln.

Besonders im Sommer lohnt es sich durch die gemütlichen Dörfer mit den kleinen falunroten Häusern zu streifen oder vor Ort ein Restaurant zu besuchen. Wer möchte, kann sogar hier übernachten. Für einen Tag Inselhopping bietet sich übrigens ein Tagesticket an. Die Fähren gehören zum öffentlichen Nahverkehr Göteborgs.

Liseberg

Der Freizeitpark Liseberg liegt nur 2 km von der Innenstadt entfernt.

Liseberg ist der größte Vergnügungspark Nordeuropas, der sich mitten in der Stadt befindet und bereits 1923 eröffnet wurde. Hier findet man nicht nur verschiedene Achterbahnen, Wildwasserbahnen und Drop-Tower sondern auch Attraktionen für die Kleinen.

Im Sommer findet die Konzertreihe „Live Liseberg“ statt, bei der unter anderem auch internationale Stars auftreten. Im Winter dagegen wird der Park zu einem wunderschönen Weihnachtsmarkt inklusive Eislaufbahn unter freiem Himmel.

Paddan-Bootstour

Mit dem Boot auf dem Kanal geht es vorbei an der Feskekörka (rechts), eine Markthalle für Fisch.

Natürlich lässt sich Göteborg auch vom Wasser aus erkunden. Auf einer Tour mit einem der kleinen, offenen „Paddan“-Boote geht es durch die Kanäle und Grachten der Stadt, vorbei an Brücken und Sehenswürdigkeiten. Die Schiffswege erinnern ein wenig an die Niederlande, welches daran liegt, dass im 17. Jahrhundert zahlreiche Niederländer nach Göteborg einwanderten. Die Boote legen jede Stunde vom Kungsportsplatsen ab und fahren rund 50 Minuten durch das Stadtzentrum.

Stadtteil Haga

Fika im Le Petit Café in Haga

Haga ist besonders wegen seiner gemütlichen Cafés (hier unbedingt eine Fika einlegen!) und Vintage-Läden beliebt. Es zählt als eines der ältesten Viertel Göteborgs, was bis heute an den Holz- und Backsteingebäuden zu erkennen ist. Von dem Hügel Risåsberget aus hat man einen schönen Blick über Haga und den Rest der Stadt. Hier befindet sich auch der Festungsturm Skansen Kronan.

Wenn du mehr möchtest, kannst du online auch geführte Touren buchen:

Parks und Gärten

Das Palmenhaus im Botanischen Garten

Wer etwas Entspannung abseits des städtischen Trubels sucht, wird in Göteborg fündig: Ob der Botaniska Trädgård (Botanischer Garten), der zu den größten in ganz Europa zählt, der Park Trädgårdsföreningen, einer Innenstadtoase aus dem 19. Jahrhundert, oder der Park Slottsskogen („Schlosswald“), in dem es Restaurants, einen Streichelzoo und Spielplätze gibt.

Sogar Elche und Seehunde kann man hier beobachten. Die großflächigen Grünanlagen der Stadt sind besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet.

Sauna im Freihafen

Ein weiterer sehenswerter Ort in Göteborg ist die futuristische Sauna im Freihafen (Bastun i Frihamnen). Seit 2015 steht sie im alten Industriehafen, der aktuell zum 400. Geburtstag der Stadt in den Jubiläumspark verwandelt wird. Die Sauna besteht größtenteils aus recycelten Materialien. Der Eintritt zur Sauna und zum öffentlichen Schwimmbecken ist kostenlos.

Anreise nach Göteborg

Per Fähre

Vom Kieler Hafen aus geht es mit der Fähre direkt nach Göteborg.

Möchtest du mit dem Auto nach Schweden fahren, kannst du ab Kiel täglich mit der Fähre direkt nach Göteborg übersetzen. Die Route Kiel – Göteborg und zurück wird von der schwedischen Reederei Stena Line befahren. Diese bietet auch Kurzreisen nach Göteborg an, bei denen man sich ein Hotel aussuchen kann. Allerdings dauert die Fährfahrt rund 14 1/2 Stunden, weshalb es sich vor allem lohnt, wenn du von Göteborg aus noch weitere Ziele in Schweden anfährst und eine längere Rundreise mit dem Auto planst.

Alternativ fährst du hoch nach Dänemark und von Frederikshavn aus mit der Fähre nach Göteborg. Die Überfahrt Frederikshavn – Göteborg ist mit eine Dauer von 3 bis 4 Stunden wesentlich kürzer und daher auch mehrmals täglich möglich.

Per Flugzeug

Wenn du einen kürzeren Trip nach Göteborg geplant hast, bietet es sich an zu fliegen. Denn Göteborg hat einen eigenen Flughafen. Direktflüge nach Göteborg werden vom Flughafen Düsseldorf (am schnellsten mit Eurowings) sowie von Frankfurt und Berlin angeboten.

Von anderen deutschen Städten aus ist ein Flug mit Zwischenlandung möglich oder bis zum Flughafen Stockholm. Ab Juni 2021 fliegt auch brussels airlines nach Göteborg.

eurowings Logo

Wetter in Göteborg

Das Klima in Göteborg ist verhältnismäßig mild, da es im Süden Schwedens liegt. Die beste Reisezeit ist allerdings im Sommer, zwischen Juni und September. Hier herrschen im Durchschnitt angenehme Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad – perfekt für eine Städtetour. Allerdings kann es zwischendurch auch mal regnen. Der kälteste Monat ist der Januar.

Kreuzfahrten und Kanalreisen

Kanalreise mit der M/S Juno: Stockholm – Göteborg

Unterwegs auf dem Göta Kanal

Allen Schwedenfans empfehlen wir eine Kanalreise mit der M/S Juno auf dem Göta Kanal. Die 4-tägige Kreuzfahrt führt von Stockholm nach Göteborg oder wahlweise umgekehrt. Das Besondere: Die 1874 erbaute M/S Juno ist das weltälteste Schiff mit Übernachtungsmöglichkeiten und steht unter Denkmalschutz. Dementsprechend haben die 29 Kabinen ihren ganz eigenen Charme.

An Bord gibt es Vollpension sowie einen Schiffsguide. Passiert werden verschiedene Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele, darunter die Wikingerstadt Birka und die Festung von Karlsborg.

Weitere Kreuzfahrten über Göteborg

Noch mehr Tipps im Göteborg Reiseführer

Lust auf einen Trip nach Göteborg bekommen? Noch mehr Tipps und Wissenswertes rund um die schwedische Metropole findest du im Reiseführer inklusive großem Stadtplan.

Er liefert auch Informationen zum öffentlichen Nahverkehr sowie zu Restaurants, Cafés und weiteren kulinarischen Hotspots. Denn Göteborg ist nicht zuletzt für seine hervorragende Küche bekannt. Besonders beliebt ist übrigens das Street Food. Dies wird dir an zahlreichen Foodtrucks oder in den großen Markthallen serviert.

HolidayCheck Logo
Hotels in Göteborg bei HolidayCheck
Besonderheiten bei HolidayCheck:
Buchungsportal von Hotels und Pauschalreisen Über 9,5 Mio. Bewertungen von Urlaubern mit Nutzerfotos Zahlungsmethoden variieren je nach Reiseanbieter
Alle Angebote von HolidayCheck
Stena Line Logo
Fährfahrten nach Göteborg bei Stena Line
Besonderheiten bei Stena Line:
Fährfahrten mit oder ohne Fahrzeug zwischen Deutschland, Polen, Dänemark und Schweden auch Nachtfahrten verfügbar
Alle Angebote von Stena Line
GetYourGuide Logo
Aktivitäten und Touren in Göteborg bei GetYourGuide
Besonderheiten bei GetYourGuide:
Der ultimative Reisebegleiter für Reiseziele weltweit Aktivitäten und Touren einfach im Voraus oder spontan buchen
Alle Angebote von GetYourGuide
Alle Angaben ohne Gewähr.
* Preis inkl. Mwst, ggf. zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können.
🐰 Skandinavische Osterdekoration bei NordicNest
Jetzt entdecken
🐰 Skandi-Osterdeko bei NordicNest