Reisen

Helsinki: Die entspannte und vielfÀltige Metropole

  1. Home
  2. â€ș
  3. Reisen
  4. â€ș
  5. Helsinki: Die entspannte und vielfÀltige Metropole

Helsinki ist wohl zwar die unbekannteste der skandinavischen HauptstĂ€dte, doch das heißt nicht, dass sie weniger sehenswert ist: Die Hauptstadt Finnlands liegt an der KĂŒste im SĂŒden des Landes und bietet die perfekte Mischung aus urbanem Flair und historischer GemĂŒtlichkeit. Hier findest du alles Wissenswerte fĂŒr einen vielseitigen StĂ€dtetrip in die finnische Metropole.

Helsinki
Helsinki
Hauptstadt von Finnland

Helsinki ist seit 1917 die Hauptstadt Finnlands und liegt auf einer Halbinsel im SĂŒden des Landes. Sie ist, gemessen an der Einwohnerzahl, die grĂ¶ĂŸte Stadt Finnlands, aber kleiner als die HauptstĂ€dte Stockholm und Oslo. Helsinki wurde 1550 gegrĂŒndet und hat eine historische Verbindung zu den StĂ€dten Tallinn (Estland), Stockholm (Schweden) und Sankt Petersburg (Russland).

Einwohner:631.700
FlĂ€che:715,55 kmÂČ
GrĂŒndung:1550
Zeitzone:Eastern Europe Time (EET)

SehenswĂŒrdigkeiten in Helsinki

Vielleicht kennst du auf Anhieb keine der SehenswĂŒrdigkeiten Helsinkis, doch das wird sich bald Ă€ndern. Denn die Stadt hat einige schöne Orte und GebĂ€ude (besonders fĂŒr Architekturfans) zu bieten, die man unbedingt gesehen haben sollte. Außerdem geht es hier vergleichbar entspannter und ruhiger zu als in anderen europĂ€ischen HauptstĂ€dten.

Dom zu Helsinki und Senatsplatz

Der Dom zu Helsinki ist das Herz der Stadt.

Der weiße Dom oder auch Helsingin tuomiokirkko ist das Wahrzeichen von Helsinki und schon aus weiter Entfernung gut zu sehen. Er wird evangelisch genutzt. Wer möchte, kann die Stufen des von 1832 bis 1852 erbauten GebĂ€udes erklimmen und es von Innen besichtigen oder von dort aus das Treiben und die Statue des russischen Zaren Alexander II. beobachten.

Denn der Dom liegt auf dem belebten Senatsplatz in der Altstadt, an dem sich auch das Regierungspalais des MinisterprÀsidenten sowie die UniversitÀt Helsinkis und deren Bibliothek befinden.

Zentralbibliothek Oodi

Die futuristische Bibliothek Helsinkis

Die Zentralbibliothek Oodi wurde 2018 als modernes architektonisches Highlight der Stadt eröffnet. Oodi bedeutet „Ode“ und bezieht sich auf die Gemeinschaft, denn die Bibliothek soll jedermanns „Wohnzimmer“ sein, das man nicht mehr verlassen möchte. Sowohl alle Architekturfans, als auch alle Leseratten sollten hier auf ihrem StĂ€dtetrip unbedingt vorbeischauen.

Aber nicht nur BĂŒcher werden in der Oodi Bibliothek geboten, sondern Gemeinschaft und Unterhaltung aller Art: Es gibt ruhige Co-Working-Spaces, Bastel- und Elektronik-Labore mit 3D-Druckern und Tablets zum Ausleihen, eine NĂ€hwerkstatt mit NĂ€hmaschinen und ein Angebot an Speisen und GetrĂ€nken. Besonders fortschrittlich sind die Unisex-Toiletten.

Olympiastadion

Das Olympiastadion (rechts) mit angrenzendem Aussichtsturm

Zur Austragung der Olympischen Sommerspiele 1940, die aber aufgrund des Zweiten Weltkrieges ausfallen mussten, wurde in Helsinki das Olympiastadion erbaut. Heute ist es vor allem HeimspielstĂ€tte der finnischen Fußballnationalmannschaft. Es liegt im Stadtteil Töölö, rund zwei Kilometer vom Stadtkern entfernt, und ist das grĂ¶ĂŸte Stadion Finnlands. Das Stadion wurde bis 2020 aufwendig renoviert und steht unter Denkmalschutz.

Der angrenzende Turm ist fĂŒr Besucher als Aussichtsturm geöffnet und bietet einen schönen Blick auf die Stadt. Außerdem sind verschiedene Touren (auch fĂŒr Kinder) durch das Stadion buchbar.

Katajanokka und Uspenski-Kathedrale

Die Uspenski-Kathedrale mit den goldenen TĂŒrmen

Unweit vom Senatsplatz findet man eine weitere architektonische SehenswĂŒrdigkeit Helsinkis. Die Uspenski-Kathedrale wurde 1868 auf einem Felsen auf der Halbinsel Katajanokka erbaut. Sie stellt die grĂ¶ĂŸte orthodoxe Kirche in ganz Westeuropa dar. Dies sieht man auch am Stil des GebĂ€udes, denn die goldenen ZwiebeltĂŒrme lassen die russisch-orthodoxe EinflĂŒsse deutlich werden. Hier lohnt sich definitiv eine Besichtigung, denn auch das Innere ist prĂ€chtig ausgestattet.

Generell gibt es in Katajonakka einige SehenswĂŒrdigkeiten zu besichtigen, wie die Allas Sea Pools. Dabei handelt es sich um eine schwimmende Terrasse mit drei beheizten Pools sowie mit drei Saunen, Restaurants und CafĂ©s. Direkt daneben befindet sich das SkyWheel, ein dauerhaft aufgebautes Riesenrad. In einer der Gondeln gibt es ebenfalls eine traditionell finnische Sauna – mit Ausblick ĂŒber die Stadt.

Die Allas Sea Pools befinden sich mitten in der Stadt.

Design District Helsinki

Im Design District der Stadt wird finnisches Design groß geschrieben. Ob die berĂŒhmten Design-Klassiker oder ein paar außergewöhnliche Souvenirs „made in Finnland“: Hier finden sich Boutiquen und kleine LĂ€dchen mit Mode, Deko und Kunst sowie Galerien und Bars. Danach geht es in das Design Museum im Viertel. Hier wird auch internationales Design ausgestellt.

SchÀreninseln und Festungsinsel Suomenlinna

Die Festungsinsel Suomenlinna

Wie vor vielen HafenstÀdten Skandinaviens, liegt auch vor Helsinki ein SchÀrengarten mit etwa 300 kleinen Inseln. Viele davon sind mit der FÀhre erreichbar oder alternativ auf einem Schiffsausflug zu besichtigen.

Als Highlight gilt das UNESCO-Weltkulturerbe Suomenlinna. Die Festungsinsel ist als „Finneburg“ bekannt und wurde 1748 zur Verteidigung Helsinkis gebaut. Heute kann man sie besichtigen. Mit der FĂ€hre sind es vom Marktplatz aus nur etwa 15 Minuten bis zur Insel. Hier gibt es ein Museum zur MilitĂ€r- und Schifffahrtsgeschichte mit einem originalen U-Boot sowie Spazierwege durch die Befestigungsanlagen und WĂ€lle. Auch zahlreiche CafĂ©s und Restaurants findet man vor Ort – das perfekte Ziel fĂŒr einen Tagesausflug außerhalb der Stadt.

RIB-Boot-Ausflug im SchÀrengarten von Helsinki
Rasant durch Helsinkis idyllischen SchÀren

© Manawa
RIB-Boot-Ausflug im SchÀrengarten von Helsinki 1
RIB-Boot-Ausflug im SchÀrengarten von Helsinki 2
RIB-Boot-Ausflug im SchÀrengarten von Helsinki 3
RIB-Boot-Ausflug im SchÀrengarten von Helsinki 4
RIB-Boot-Ausflug im SchÀrengarten von Helsinki 5
RIB-Boot-Ausflug im SchÀrengarten von Helsinki 6
Sensationsniveau: Abenteuerlich
Fitness-Level: FĂŒr alle geeignet
Dauer: 3,5 Stunden
Sprachen:
DĂ€nisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Schwedisch
Mindestalter: 8 Jahre
Stornierungsbedingungen: Flexibel
Saison: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Treffpunkt: Meripellontie

Restaurants & Essen

Die Alte Markthalle bietet regionale Produkte und Speisen.

Wer in der Stadt auf der Suche nach gutem Essen ist, begibt sich am besten zum Marktplatz am Hafen und in die dortige Alte Markthalle (Vanha kauppahalli). Hier gibt es neben den Bistros und Restaurants auch Fleisch, Eier, KĂ€se, GemĂŒse, Backwaren sowie finnische SpezialitĂ€ten zu kaufen. Vor Ort verschiedenes zu kosten lohnt sich also.

Auch das Restaurant Kappeli am Park Esplanadi in der NĂ€he des Design Districts ist ein Top-Tipp. Es befindet sich in einem prunkvollen GebĂ€ude mit glĂ€sernem Kapellensaal und großer Terrasse. Im Sommer treten hier verschiedene KĂŒnstler auf. Das CafĂ© Fazer ist ein traditionelles Kaffeehaus, das fĂŒr sein GebĂ€ck und seine SĂŒĂŸigkeiten bekannt ist. Außerdem gibt es das Flying Dutch, eine Strandbar auf einem alten Holzschiff, das im Fluss liegt.

Hotels

Auf der Suche nach dem passenden Hotel in Helsinki? Die beste Lage ist natĂŒrlich zentral in der Innenstadt, um Fahr- bzw. Laufzeit zu sparen. Beliebt sind in Helsinki auch die Hotels der beiden bekannten Ketten Crowne Plaza und Hilton. Im hippen Viertel Kallio gibt es auch UnterkĂŒnfte fĂŒr etwas kleinere Preise als in der Innenstadt.

Anreise nach Helsinki

FĂ€hrverbindungen

Wenn du vor Ort flexibel sein möchtest und mit dem Auto nach Finnland reist, bietet es sich an mit der FĂ€hre ĂŒberzusetzen. Zum Beispiel gibt es eine direkte Verbindung mit der finnischen Reederei Finnlines von TravemĂŒnde nach Helsinki. Die Fahrt dauert rund sieben Stunden. Die Strecke Rostock – Helsinki wird von der Reederei Tallink Silja Line angeboten.

Diese befĂ€hrt auch die Strecke Helsinki – Tallinn. Hier dauert die Fahrt nur rund zwei Stunden, weshalb sich von Helsinki aus sogar ein Trip nach Tallinn anbietet. Ein Tunnel zwischen den beiden HauptstĂ€dten befindet sich derzeit im Bau. Wer noch nach Schweden möchte, kann von Helsinki aus per FĂ€hre nach Stockholm fahren.

FlĂŒge

Ein Flug nach Helsinki ist natĂŒrlich wesentlich schneller. Verschiedene Fluggesellschaften fliegen von deutschen FlughĂ€fen aus nach Helsinki: DirektflĂŒge gibt es zum Beispiel von Berlin, Frankfurt oder von MĂŒnchen aus.

Der internationale Flughafen Helsinki-Vantaa liegt rund 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, ein Transfer mit Bus oder Bahn ist aber unkompliziert.

Kreuzfahrten

FĂŒr alle Reisebegeisterten, die mehrere Ziele in Skandinavien und Nordeuropa ansteuern möchten, ist auch eine Kreuzfahrt zu empfehlen. Entweder man startet oder endet in Helsinki oder legt hier einen Zwischenstop ein. Hier findest du passende Angebote:

Wetter in Helsinki und beste Reisezeit

Typisch fĂŒr Skandinavien ist, dass es ganzjĂ€hrig ein wenig kĂŒhler ist. Das trifft auch fĂŒr Helsinki zu. Wer angenehme Temperaturen von rund 20 Grad fĂŒr einen StĂ€dtetrip bevorzugt, sollte in den Sommermonaten zwischen Juni und August anreisen.

Besonders im Juni und Juli sind die Tage sehr lang und es ist abends dementsprechend lĂ€nger hell. Außerdem ist in diesen Monaten die Niederschlagswahrscheinlichkeit geringer.

Noch mehr Tipps rund um einen Helsinki Urlaub gibt es im ReisefĂŒhrer.

*
HolidayCheck Logo
Hotels in Helsinki
Besonderheiten bei HolidayCheck:
Buchungsportal von Hotels und Pauschalreisen Über 9,5 Mio. Bewertungen von Urlaubern mit Nutzerfotos Zahlungsmethoden variieren je nach Reiseanbieter
Alle Angebote von HolidayCheck
*
Finnlines Logo
FĂ€hrfahrten nach Helsinki
Besonderheiten bei Finnlines:
FĂ€hrfahrten mit oder ohne Auto oder Fahrrad von Deutschland nach Finnland und Schweden Kurzreisen und Rundreisen durch Finnland und Schweden Online Buchung oder per ReisebĂŒro/Buchungsagentur
Alle Angebote von Finnlines
*
Opodo Logo
FlĂŒge nach Helsinki
Besonderheiten bei Opodo:
Große Auswahl an FlĂŒgen, Hotels und Pauschalreisen App enthĂ€lt nĂŒtzliche Features wie den HandgepĂ€ck-Scanner und den automatischen Check-in Virtuelle Reisezieltouren
Alle Angebote von Opodo
Alle Angaben ohne GewÀhr.
* Preis inkl. Mwst, ggf. zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können.
trivago logo Hotels in Helsinki - Top Angebote & gĂŒnstige Hotels
Jetzt entdecken
trivago logo Hotels in Helsinki