Lifestyle

Pyttipanna: Schwedische Restepfanne

  1. Home
  2. Lifestyle
  3. Pyttipanna: Schwedische Restepfanne
Rewe Logo
10€ Neukundenrabatt auf den Lieferservice
Freu dich als Neukunde über 10 € Rabatt ab einem Mindestrechnungsbetrag von 75 €! Kaufe einfach entspannt von zu Hause aus ein und gib den Gutschein-Code im letzten Schritt deiner Lieferservice-Bestellung ein – schon sparst du Geld.
n/a

Dieses deftige Gericht aus Schweden geht einfach immer – vor allem wenn man noch ein paar Reste übrig hat. Das war auch die ursprüngliche Idee hinter Pyttipanna (oder auch pytt i panna), was so viel bedeutet wie „winzig in der Pfanne“. Traditionell werden nämlich kleine Würfel von Kartoffeln, Zwiebeln, Speck oder Wurst zusammen in einer Pfanne angebraten. Lecker herzhaft!

Pyttipanna

Pyttipanna Rezept

Schwedische Restepfanne
Gesamtzeit
30 Minuten
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
  • 600 g Kartoffeln
  • 200 g Räucherspeck
  • 100 g Fleischwurst (wahlweise)
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Speiseöl
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Eier
Portionen
Schritt 1
1
  • Zutaten
  • 600 g Kartoffeln
  • 200 g Räucherspeck
  • 100 g Fleischwurst (wahlweise)
  • 3 Frühlingszwiebeln

Kartoffeln schälen und anschließend in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Wer noch gekochte Kartoffeln vom Vortag hat, kann sie in gröbere Stücke schneiden. Speck (und wahlweise Fleischwurst) in ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.

Schritt 2
2
  • Zutaten
  • 3 EL Speiseöl

Öl in einer Pfanne erhitzen und Kartoffeln sowie Fleisch hineingeben. 2 Minuten kräftig anbraten, dann abgedeckt bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten braten. Zwischendurch umrühren.

Schritt 3
3
  • Zutaten
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Eier

Petersilie fein hacken. Die Kartoffeln mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Pfanneninhalt an einigen Stellen etwas zur Seite schieben, sodass kleine Kuhlen entstehen. In diese die Eier hineinschlagen und zu Spiegeleiern braten. Mit Frühlingszwiebeln und Petersilie bestreuen. Noch einmal alles kurz garen.

Nährwerte pro Portion
Energie720 kcal
Eiweiß29 g
Fett45 g
Kohlenhydrate41 g
Tipp: Typische Beilage

Traditionell wird Pyttipanna in Schweden mit eingemachter Roter Beete serviert. Dafür eignet sich entweder ein Glas mit eingelegter Roter Beete oder gegarte und geschälte Rote Beete (vakuumverpackt). Diese kommt mit auf den Teller. Guten Appetit!

Tradition und Ursprung

Pytt i panna gehört zur typisch schwedischen Hausmannskost und eignet sich perfekt für einen schnellen und deftigen Feierabend. Wer am Tag davor Kartoffeln hatte, spart sich nämlich etwas Bratzeit. Und an Fleisch wurde ursprünglich alles verwendet werden, was der Kühlschrank noch hergab: Ob Wurst, Frikadellen, Rind- oder Schweinefleisch. Es gibt auch zahlreiche Variationen des Gerichts, zum Beispiel kann wahlweise noch Sahne oder Senf hinzugefügt werden oder das Fleisch durch Lachs ersetzt werden.

Übrigens ist das Gericht in ganz Skandinavien verbreitet und heißt auf Finnisch pyttipannu und auf Norwegisch pytt i panne. In Dänemark gibt es ein ähnliches Gericht, das biksemad heißt.

Veggie-Tipp: Das Gericht muss keineswegs mit Fleisch zubereitet werden. Für vegetarisches Pyttipanna kannst du es natürlich einfach weglassen oder durch ein vegetarisches Produkt ersetzen.

Rewe Logo
Zutaten für Pyttipanna bei Rewe
Besonderheiten bei Rewe:
REWE Lieferservice: 50€ Mindestbestellwert und Lieferkosten zwischen 0€ und 5,90€ Als Neukunde kostenlose Lieferung REWE Abholservice: Einkaufskorb online zusammenstellen und abholen
Alle Angebote von Rewe
Alle Angaben ohne Gewähr.
* Preis inkl. Mwst, ggf. zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können.
🐰 Skandinavische Osterdekoration bei NordicNest
Jetzt entdecken
🐰 Skandi-Osterdeko bei NordicNest