Reisen

Ebeltoft: Gemütlicher Strandurlaub in historischer Kulisse

  1. Home
  2. Reisen
  3. Ebeltoft: Gemütlicher Strandurlaub in historischer Kulisse

Wer Lust auf Badeurlaub hat, aber auch Kultur und Geschichte Dänemarks hautnah erleben will, ist im idyllischen Kleinstädtchen Ebeltoft mit seinen langen Stränden und zahlreichen Geschichtsdenkmälern genau richtig.

Warum Urlaub in Ebeltoft?

Das Hafenstädtchen Ebeldoft auf dem Festland Dänemarks bietet über 100 Kilometer Strand und Meereswasser, das mit der „blauen Flagge“ ausgezeichnet wurde. Aber nicht nur die Badeurlauber kommen im malerischen Landstädtchen auf ihre Kosten, auch Geschichts- und Kulturinteressierte können sich an einem reichen Angebot erfreuen, vor allem das mittelalterliche Stadtzentrum lädt zum Entdecken und Erkunden ein.

Ebeltoft: Urlaub
Ein Urlaub in Ebeltoft bietet mehr als nur Strand und Meer.

Wo liegt Ebeltoft?

Ebeltoft liegt auf der jütländischen Halbinsel Mols, welche den südlichen Teil der Halbinsel Djursland bildet. Der gemütliche Urlaubsort liegt an der Ebeltoft Vig, einer Meeresbucht des Kattegat, und ist damit von Deutschland aus sehr gut zu erreichen. Nur etwa 50 Kilometer Fahrstrecke von Ebeltoft entfernt liegt die zweitgrößte dänische Stadt Aarhus.

Ebeltoft: Beste Reisezeit und Wetter

Die beste Reisezeit für Ebeltoft ist von Juni bis September. In den Sommermonaten gibt es milde Temperaturen und kaum Niederschlag, die Höchsttemperaturen liegen im Juli durchschnittlich bei etwa 20° Celsius. Für Besucher, die auf den Badespaß verzichten können, bieten sich auch die Frühlings- und Herbstmonate an, in denen die Temperaturen durchschnittlich 8°-14° Celsius erreichen, den geringsten Niederschlag gibt es im April.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Ebeltoft

Fregatten Jylland

Im Trockendock des Museumshafen in Ebeltoft liegt das historische Holzschiff Fregatten Jylland. Auf insgesamt 71 Metern Länge kann man das längste erhaltene Schiff seiner Art erkunden. Rund um sie herum kann man im maritimen Museum nicht nur mehr über die Geschichte des Schiffes erfahren, sondern auch andere geschichtsträchtige Ereignisse der dänischen Seefahrt sowie historische Fertigungstechniken von verschiedenstem Schiffszubehör kennenlernen.

Die schönsten Strände in Ebeltoft

Ebeltoft: Strände
Ebeltoft bietet eine große Auswahl an Stränden.

Ebeltofts Umgebung bietet einige der schönsten Strände Dänemarks, die zum Entspannen und Schwimmen einladen. Für Familien besonders empfehlenswert sind Vilbæk Strand, Draby Strand und Følle Strand, die die mit flachem Wasser und breiten Rasenflächen locken.

Auch der Ahl Strand bietet flaches Wasser und nebenbei noch eine große und spannende Vogelvielfalt. Am Sletterhage Strand kann man aufgrund der starken Strömung zwar nicht baden, jedoch ist der Strand ein wunderbarer Ort zum Angeln und Spazieren, auch ein Besuch des Sletterhage Leuchtturms bietet sich an.

Weitere Strände sind Egsmark, Handrup und Lyngsbæk Strand, die zwar außerhalb von Ebeltoft Vig liegen, aber auch einen Besuch wert sind.

Ebeltofts historisches Rathaus: Das Kleinste der Welt

Ebeltofts Ortskern bietet zahlreiche historische Häuser, darunter „Det Gamle Rådhus“ („das alte Rathaus“), welches auch als das kleinste Rathaus der Welt bekannt ist. Heutzutage bietet das 1798 erbaute Rathaus eine Ausstellung zur Geschichte und Kultur von Ebeltoft und seiner Umgebung, aber auch Besichtigungen des Läutewerks oder des Kerkers sind möglich.

Glasmuseet Ebeltoft

Das Glasmuseum Ebeltoft ist eines der wenigen Glasmuseen Dänemarks. Im lebendigen und aktiven Museum gibt es jährlich eine Reihe von verschiedenen Ausstellungen moderner Glaskunst, aber auch wechselnde thematische Ausstellungen laden zu einem Besuch ein. Im Garten des Museums kann man die Glashütte besuchen, in der man in den Sommermonaten hautnah miterleben kann, wie Glas verarbeitet und geformt wird.

Ferienhäuser in Ebeltoft

Ferienhäuser sind eine der beliebtesten Optionen für einen Traumurlaub in Ebeltoft. Im und um den Ort herum gibt es eine Vielzahl an Angeboten in diversen Varianten und Preisklassen. Vor allem wegen Größe, Unabhängigkeit und Kochmöglichkeit ist ein Ferienhaus besonders attraktiv für Familien mit Kindern, egal ob groß oder klein, oder andere größere Gruppen.

Campingplätze in Ebeltoft

Wer es etwas naturnäher und einfacher mag, kann auf einem der vielen Campingplätze in und um Ebeltoft sein Lager aufschlagen. Das bedeutet aber nicht, dass man ganz auf Komfort verzichten muss – auch beim Camping in Dänemark gibt es mittlerweile die verschiedensten Angebote für Besucher aller Art. Die meisten Campingplätze liegen in direkter Nähe zu Strand und Meer, aber auch bis zum Stadtzentrum Ebeltofts ist es oft nur ein Katzensprung.

Elsegårde Camping
ab 28,10 €
Richtpreis
Angebot
Ebeltoft Strand Camping
ab 49,70 €
Richtpreis
Angebot
Blushøj Camping - Ebeltoft
ab 32,90 €
Richtpreis
Angebot

Anreise nach Ebeltoft

Ein Grund für die Popularität Ebeltofts als Urlaubsziel ist die gute Anbindung und Erreichbarkeit. Egal ob mit eigenem Auto oder öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten, Ebeltoft ist schnell und unkompliziert erreicht.

Anreise mit dem Auto

Eine Anreise nach Ebeltoft mit dem Auto bietet sich gerade für diejenigen, die vor Ort gerne flexibel sind und auch auf Tagestouren etwas weiter weg nicht verzichten wollen. Aus Deutschland ist Jütland über den Landweg schnell erreicht, da die Autobahnnetze der Nachbarländer fließend ineinander übergehen. Ebeltoft liegt in direkter Nähe zur Europastraße 45, welche in Deutschland als A7 verläuft.

Ebeltoft: Auto
Mit dem Auto kann man Ebeltoft schnell und unkompliziert erreichen.

Anreise per Flug

Will man keine lange Autofahrt in Kauf nehmen und stattdessen schnell und unkompliziert in Ebeltolft sein, bietet sich die Möglichkeit, mit dem Flugzeug anzureisen. Zum Flughafen nach Mitteljütland gibt es Direktflüge von Frankfurt und München aus, ansonsten gibt es oft in Kopenhagen Zwischenstationen. Von Mitteljütland gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Leihwagen schnell zum eigentlichen Reiseziel Ebeltoft.

eurowings Logo

Zugverbindungen nach Ebeltoft

Wer die dänische Landschaft besser kennenlernen will, kann über eine Anreise mit dem Zug nachdenken. Es gibt einige günstige Verbindungen zwischen Deutschland und Dänemark, so kann man von Hamburg direkt nach Aarhus fahren, und von dort ist man schnell in Ebeltoft.

DanCenter Logo
Ferienhäuser bei DanCenter
Besonderheiten bei DanCenter:
Ferienhäuser in Dänemark, Schweden und Norwegen Reservierung über zwei Tage möglich
Alle Angebote von DanCenter
Eurocampings Logo
Campingplätze bei Eurocampings
Besonderheiten bei Eurocampings:
Mehr als 9.700 Campingplätze in 30 Ländern Mehr als 200 Filtermöglichkeiten
Alle Angebote von Eurocampings
Opodo Logo
Unterkünfte bei Opodo
Besonderheiten bei Opodo:
Große Auswahl an Flügen, Hotels und Pauschalreisen App enthält nützliche Features wie den Handgepäck-Scanner und den automatischen Check-in Virtuelle Reisezieltouren
Alle Angebote von Opodo
Alle Angaben ohne Gewähr.
* Preis inkl. Mwst, ggf. zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können.
🐰 Skandinavische Osterdekoration bei NordicNest
Jetzt entdecken
🐰 Skandi-Osterdeko bei NordicNest