Möbel

Skandinavische EsszimmerstĂŒhle: GemĂŒtlich und schlicht

  1. Home
  2. â€ș
  3. Möbel
  4. â€ș
  5. Skandinavische EsszimmerstĂŒhle: GemĂŒtlich und schlicht

Skandinavische EsszimmerstĂŒhle sind nur eines der vielen Sitzmöbel, die wir im Alltag benutzen – Von StĂŒhlen aller Art ĂŒber den Sessel bis hin zum Sofa. Aber EsszimmerstĂŒhle nehmen eine besondere Position ein: Auf ihnen nehmen wir tagtĂ€glich mit Freunden und Familie Platz, um gemeinsam zu essen und Zeit miteinander zu verbringen. In unserer Übersicht findest du alles, was du ĂŒber EsszimmerstĂŒhle im Skandi-Stil wissen musst.

Warum skandinavische EsszimmerstĂŒhle?

Das Esszimmer ist in vielen skandinavischen Wohnungen und HĂ€usern das HerzstĂŒck, weshalb viel Wert auf Einrichtung und Möbel gelegt wird. So braucht ein schöner Esstisch natĂŒrlich die passenden StĂŒhle – oder andersherum.

Typisch fĂŒr StĂŒhle im skandinavischen Design sind Schlichtheit und FunktionalitĂ€t – das wichtigste ist schließlich, das man bequem und gut sitzen kann. Wer jetzt aber denkt, dass das Design nebensĂ€chlich ist, irrt sich! Charakteristisch fĂŒr EsszimmerstĂŒhle im Skandi-Stil sind – wie bei vielen MöbelstĂŒcken – die auseinanderlaufenden Holzbeine. Diese sorgen dafĂŒr, dass der Stuhl eine gewisse Leichtigkeit bekommt und nicht klobig wirkt.

Außerdem sind die meisten StĂŒhle eher minimalistisch gehalten. Sie ĂŒberzeugen anstatt mit viel Tamtam lieber mit einer klaren Formensprache und zeitlosem Stil, sorgen aber gleichzeitig auch fĂŒr GemĂŒtlichkeit im Esszimmer. Klassische Farben sind beispielsweise Weiß, Holztöne und Grau, aber auch buntere Farben oder Muster erfreuen sich großer Beliebtheit.

Skandinavische EsszimmerstĂŒhle Intro
Skandinavische EsszimmerstĂŒhle sind schlicht und bequem.

Die Klassiker unter den skandinavischen EsszimmerstĂŒhlen

Zu den echten Klassikern unter den skandinavischen EsszimmerstĂŒhlen zĂ€hlen vor allem Kunststoffmodelle, die sich dem Minimalismus verschrieben haben. Sie zeichnen sich vor allem durch stabile abgerundete, einfarbige SitzflĂ€chen aus Kunststoff und nach außen verjĂŒngenden Beinen, zumeist aus Holz, aus.

Ein Grund fĂŒr ihre Beliebtheit ist die Tatsache, dass sie in vielen unterschiedlichen AusfĂŒhrungen und Varianten erhĂ€ltlich sind. So kann man sich Form, Material und natĂŒrlich die Farbe hĂ€ufig aussuchen oder sogar individuell zusammenstellen lassen, sodass jeder den fĂŒr sich perfekten Esszimmerstuhl finden kann. So fĂŒgen sie sich mĂŒhelos in zahlreiche Einrichtungsstile ein.

EsszimmerstĂŒhle im skandinavischen Stil: Designer StĂŒhle

Inspiriert wurden viele der heutzutage gÀngigen und beliebten Modelle von den skandinavischen Designer-Ikonen des 20. Jahrhunderts. Auch diese setzten vor allem auf klare Struktur, FunktionalitÀt und Minimalismus, sodass der Stuhl zwar zum echten Hingucker wurde, jedoch auch gut mit dem Hintergrund verschmelzen kann.

Einer der legendĂ€rsten Designer aus Skandinavien ist der DĂ€ne Arne Jacobsen, der als Wegbereiter der heutigen Möbelkunst gilt und fĂŒr Fritz Hansen einen Stuhl-Klassiker nach dem anderen entwarf. Seine Serie 7 ging beispielsweise in die Design-Geschichte ein – nach ĂŒber 50 Jahren sind die leichten und stabilen StĂŒhle beliebt wie eh und je.

Skandinavische EsszimmerstĂŒhle: Stilrichtungen

Skandinavische EsszimmerstĂŒhle im Retro-Look

Auch Retro-Fans können passende StĂŒhle fĂŒr ihr Esszimmer finden. Dabei wird schnell klar, dass sich StĂŒhle im Retro-Look scheinbar deutlich von den “normalen” skandinavischen StĂŒhlen unterscheiden.

EsszimmerstĂŒhle im skandinavischen Retro-Look haben zwar hĂ€ufig ebenfalls die klassischen auseinanderlaufenden Holzbeine, allerdings sind sie hĂ€ufig auch gewagter – sie sind in knalligeren Farben, wilderen Mustern oder eher ungewöhnlichen Materialien verfĂŒgbar.

Gerade die Zeit zwischen den 50er und 70er Jahren ist beliebt – warum also nicht ein StĂŒck Geschichte ins Esszimmer holen?

EsszimmerstĂŒhle im skandinavischen Landhausstil

Skandinavische EsszimmerstĂŒhle Landhausstil
Skandinavische EsszimmerstĂŒhle im Landhausstil sorgen fĂŒr eine gemĂŒtliche AtmosphĂ€re.

Eine andere sehr beliebte Stilrichtung ist der skandinavische Landhausstil. Hier wird vor allem auf helle, freundliche Möbel und ein gemĂŒtliches Ambiente gesetzt – perfekt also fĂŒr KĂŒche oder Esszimmer!

Das beliebteste Material im Landhausstil ist traditionell Holz – am besten hell oder direkt weiß lackiert. So wirkt der Raum offener und luftig. Aber auch andere Naturmaterialien wie beispielsweise Rattan sind beliebt.

Gerade in Verbindung mit anderen hellen oder weißen Möbeln, Pflanzen und dezenter Dekoration kann so ein wirklich gemĂŒtliches Esszimmer eingerichtet werden.

Aber natĂŒrlich passen die Möbel nicht nur in den verspielten und doch eleganten Landhausstil – aufgrund ihrer Schlichtheit sind sie problemlos auch in andere Stilrichtungen integrierbar und sorgen fĂŒr ein rundes Gesamtbild.

Besondere EsszimmerstĂŒhle im Skandi-Stil

Drehbare skandinavische EsszimmerstĂŒhle

Alles im Blick hat man mit EsszimmerstĂŒhlen, die drehbar sind. Aber das ist nicht der einzige Vorteil – auf ihnen kann man auch gemĂŒtlich ausspannen, sich hin und her wiegen oder einem GesprĂ€chspartner noch mehr Aufmerksamkeit schenken.

Außerdem kann man drehbare EsszimmerstĂŒhle auch ganz einfach umfunktionieren, beispielsweise zum Schreibtischstuhl oder Konferenzstuhl im BĂŒro, oder wenn man sich vom Tisch wegbewegt, um stattdessen einfach so in einer gemĂŒtlichen und lockeren Runde beisammenzusitzen.

Gepolsterte EsszimmerstĂŒhle im skandinavischen Design

Wenn du es etwas extravaganter haben möchtest, ist vielleicht ein Esszimmerstuhl mit dicker Polsterung etwas fĂŒr dich. Die Polsterung besteht ĂŒblicherweise aus Webstoff, aber auch Leder oder Samt werden verwendet. So bringen sie meist auch einen eleganten Touch in dein Esszimmer und erinnern an Sessel.

Skandinavische EsszimmerstĂŒhle mit Polsterung haben den großen Vorteil, dass sie besonders bequem sind. So kann man wunderbar entspannen und in den Stuhl versinken, wĂ€hrend man gemĂŒtlich am Tisch zusammen sitzt.

Allerdings sollte man auch bedenken, dass sie je nach Material schwieriger zu reinigen sind. Haushalte mit Kindern oder Tieren sollten dementsprechend besser zu Kunststoff oder Holz greifen und selbststĂ€ndig mit einem Kissen fĂŒr Polsterung sorgen.

Skandinavische EsszimmerstĂŒhle online kaufen

Bist du neugierig auf skandinavische EsszimmerstĂŒhle geworden? In unserem Shopvergleich unter jedem Artikel findest du alle wichtigen Informationen zu drei unserer Partnershops. Außerdem leiten wir dich sofort zur passenden Kategorie weiter, sodass du ganz einfach die passenden skandinavischen Möbel und StĂŒhle fĂŒr dein Zuhause findest.

Zudem kannst du mit einem Filter arbeiten, sodass du die Produkte und Ergebnisse weiter sortieren kannst, beispielsweise nach Farbe, GrĂ¶ĂŸe, Preis oder Marken – ganz, wie es in deinen Haushalt passt.

*
home24 Logo
Skandinavische EsszimmerstĂŒhle
sehr große Auswahl
unterer bis mittlerer Preisbereich
€
€
€
€
€
kostenlos (Paketware)
Besonderheiten bei home24:
Versand grundsÀtzlich kostenlos
Möbel Montage buchbar
Alle Angebote von home24
*
Connox Logo
Skandinavische EsszimmerstĂŒhle
große Auswahl
mittlerer bis oberer Preisbereich
€
€
€
€
€
4,95€, ab 60€ kostenlos (Paketware)
Besonderheiten bei Connox:
Versand ab 60€ kostenlos 3% Skonto bei Vorkasse 30 Tage RĂŒckversand
Alle Angebote von Connox
*
Baur Logo
Skandinavische EsszimmerstĂŒhle
kleine Auswahl
mittlerer bis oberer Preisbereich
€
€
€
€
€
ab 5,95 (Paketware)
Besonderheiten bei Baur:
Große Auswahl an Möbeln, Mode und HaushaltsgegenstĂ€nden Aufbauservice verfĂŒgbar Mitgliederprogramm "FLAT & more" mit kostenlosem Versand und weiteren Vorteilen
Alle Angebote von Baur
SKANDI Möbel-Newsletter
Mach dein Zuhause noch skandinavischer mit den neuesten Möbeltrends
Alle Angaben ohne GewÀhr.
* Preis inkl. Mwst, ggf. zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können.
đŸ€©20-70 % Rabatt im Ausverkauf bei NordicNest.de*
Angebote entdecken
đŸ€©20-70 % Ausverkauf bei NordicNest.de*
SKANDI