Wenn du einen ruhigen und familienfreundlichen Badeort in Nordjütland suchst, dann solltest du jetzt aufpassen: Das kleine Küstenstädtchen Blokhus eignet sich perfekt für den Familienurlaub in Norddänemark. Die Umgebung vereint rustikale, unberührte Landschaften mit kinderfreundlichen Attraktionen. Ob du Ruhe und Entspannung suchst oder doch lieber einen Aktivurlaub machen möchtest, in Blokhus wirst du fündig.
Warum Urlaub in Blokhus?
Der kleine Ort Blokhus ist einer der beliebtesten Ferienorte im nördlichen Dänemark. Das liegt nicht nur an der atemberaubenden Natur Nordjütlands und der Nordseeküste, sondern auch an der hervorragenden Lage, von der aus sich Norddänemark und Jütland hervorragend erkunden lassen.
Neben lokalen Sehenswürdigkeiten, wie dem Fårup Sommerland, sind auch größere Attraktionen wir das Legoland in Billund einfach zu erreichen oder können auf dem Weg nach Nordjütland besucht werden. Wer rustikales Dänemark erleben, Badeurlaub machen und eine große Auswahl an Unternehmungen haben möchte, der ist in Blokhus richtig.
Wo liegt Blokhus?
Der kleine Ort Blokhus mit seinen etwa 500 Einwohnern liegt in der so genannten Jammerbucht in Nordjütland an der dänischen Nordseeküste. Die nächstgrößere Stadt ist Løkken, welche per Luftlinie etwa 15 Kilometer entfernt liegt. Nach Aalborg, der Hauptstadt der Region, sind es ungefähr 35 Kilometer Fahrstrecke. Von Hamburg ist der Ferienort etwa 500 Kilometer entfernt.
Wetter in Blokhus
Das Wetter in Blokhus ist von seiner Küstenlage geprägt. Trotzdem wird es im Sommer angenehm warm. So liegen im Juli und August die durchschnittlichen Temperaturen während des Tages bei 20° bis 21° Celsius. Die Wassertemperatur liegt ein wenig niedriger, ist jedoch noch immer angenehm zum Schwimmen. Im Winter liegen die Tagestemperaturen durchschnittlich bei etwa 3° Celsius.
Was ist die beste Reisezeit für Blokhus?
Insgesamt ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Blokhus Juni bis August. Wenn du nicht unbedingt schwimmen möchtest, aber trotzdem mildere Temperaturen wünschst, dann empfehlen sich die Randzeiten Mai und September.
Aber auch für den Winter sprechen gute Gründe. So verwandelt sich der Skulpturenpark Blokhus im November und Dezember in einen wunderschönen Weihnachtsmarkt.
Das Wetter zu dieser Zeit ist allerdings kühl, sodass viele Naturaktivitäten für die meisten Besucher nicht in Frage kommen. Auch Attraktionen wie das Fårup Sommerland sind nur im Sommerhalbjahr geöffnet.
Dafür genießt du zu dieser Zeit leere Strände und hast auch die Wanderwege größtenteils für dich allein.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Blokhus
Blokhus Strand
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Blokhus ist natürlich der Strand. Der feine Sandstrand mit den weiß angestrichenen Badehäuschen und dem alten Seezeichen, dem Wahrzeichen von Blokhus, eignet sich nicht nur zum Baden, sondern auch zum Kitesurfen. Außerdem kann Angeleinte Hunde sind erlaubt und am Strandabschnitt zwischen Rødhus und Løkken darf mit dem Auto gefahren werden.
Fårup Sommerland: Freizeit- und Wasserpark bei Blokhus
Besonders für Familien mit Kindern ist das Fårup Sommerland ein tolles Ausflugsziel. Der Freizeitpark mit dem angeschlossenen Wasserpark verfügt über Achterbahnen, Wasserrutschen und bietet sogar Ausritte auf Islandpferden in die Natur um Fårup an. Geöffnet hat der Park von Mai bis Oktober.
Skulpturenpark Blokhus: Besondere Kunstwerke
Der Skulpturenpark in Blokhus ist eine weitere Attraktion, die mir ihren jährlichen themenbezogenen Skulpturen viele Reisende begeistert. Auf dem über 20.000 Quadratmeter großen Gelände befinden sich Skulpturen aus verschiedenen Materialien wie Holz, Sand, Stein und Metall. Auch verschiedene Gärten und eine Orangerie können bestaunt werden. Im Winter verwandelt sich der Park zwei Monate lang in einen Weihnachtsmarkt.
Gateway Blokhus: Waldspielplatz und Fitnesswege
Das Gateway Blokhus ist ein Besuchszentrum bei Blokhus, das besonders Naturerlebnisse für Familien anbietet. Besonders der Waldspielplatz erfreut sich großer Beliebtheit bei Kindern. Darüber hinaus gibt es auch einen Fitness- und Wanderpfad sowie eine Mountainbike-Route.
Aktivurlaub in Blokhus: Surfen, Wandern, Angeln
Aber nicht nur für einen entspannten Badeurlaub eignet sich Blokhus perfekt. Auch für einen Aktivurlaub ist die Gegend sehr gut geeignet. So eignet sich der Strand für Kite- und Windsurfing. Auch Wander-, Rad- und Mountainbiketouren sind beliebte Aktivitäten in der Umgebung. Ausgeschilderte Radwege in der Nähe von Blokhus sind für verschiedene Fitnesslevel geeignet. Für Angler bieten sich Orte wie der Fiskepark in der Nähe von Blokhus an.
Blokhus: Ferienhäuser finden
Als beliebter Ferienort verfügt Blokhus über eine Vielzahl an Ferienhäusern. Diese befinden sich entweder in Ferienhausparks oder vereinzelt im Ort oder in der Dünenlandschaft. Die Ausstattung und der Preis variieren dabei von luxuriösen Ferienhäusern für größere Reisegruppen bis hin zu gemütlichen Häuschen für ein kleineres Budget. Auch hundefreundliche Ferienhäuser in Blokhus stehen zur Auswahl, da Nordjütland sich perfekt für einen Urlaub mit Hund anbietet.
Alle Ferienhäuser in Blokhus anzeigenFerienwohnungen in Blokhus
Eine Alternative zum Ferienhaus ist die Ferienwohnung. Besonders kleinere Gruppen oder Familien wählen diese Option häufig, besonders wenn sie zentral im Ort wohnen möchten. Das ist besonders für Familien mit kleinen Kindern sinnvoll, da Geschäfte so fußläufig schnell zu erreichen sind.
Blokhus: Camping
Eine Alternative zum Ferienhaus ist das Camping in und um Blokhus. So reist du besonders naturnah und oft auch günstig. Diese Form des Urlaubs wird außerdem wegen ihrer Entschleunigung geschätzt und wird unter anderem oft mit Familien mit älteren Kindern und Reisenden mit Hunden gewählt.
Anreise nach Blokhus
Die Anreise nach Blokhus von Deutschland aus erfolgt meist mit dem Auto. Das liegt daran, dass der Ort über den Landweg gut erreichbar ist. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist er über Frederica und Lindholm zu erreichen, dies dauert jedoch deutlich länger.
Mit dem Flugzeug nach Blokhus
Auch mit dem Flugzeug ist Blokhus zu erreichen, falls die Anreise mit dem Auto zu weit ist. So kann der Flughafen Billund, dem norddänischen Ort, in dem sich auch das Legoland befindet, mitunter direkt angeflogen werden. Diese Direktflüge sind aber eher selten, weshalb es sich anbietet, entweder in Kopenhagen zu landen und von dort aus mit einem Mietwagen oder -wohnmobil weiterzufahren oder über einen Zwischenstopp in London oder Amsterdam nach Billund zu fliegen.