Norwegen ist geschichtlich eng mit Schweden verbunden, wÀhrend seine Sprache eng mit dem Altwestnordischen verwandt ist, das vor allem auf Island gesprochen wurde. Das spiegelt sich auch heute noch in der Liste der hÀufigsten norwegischen Namen wieder. Dabei reichen die Vornamen, die bei Eltern am beliebtesten sind, von Namen mit Altnordischem Ursprung bis hin zu modernen Namen aus dem Schwedischen.
Was macht norwegische Namen aus?
Norwegen unterliegt seit jeher geschichtlich unterschiedlichen EinflĂŒssen. So ist es besonders eng mit den anderen festlandskandinavischen LĂ€ndern verbunden, doch auch die sprachlichen Wurzeln, die es mit Island gemeinsam hat, zeigen sich auch heute noch.
Dadurch dass in Norwegen lange DĂ€nisch gesprochen wurde, finden sich in der Liste auch beliebte dĂ€nische Vornamen. AuĂerdem gehörte Norwegen fĂŒr einige Zeit mit Schweden zur Kalmarer Union, wodurch sich auch heute noch viele schwedische Vornamen in Norwegen finden.
Die beliebtesten norwegischen Namen aus dem Jahr 2020
Du möchtest gerne wissen, welche Namen in Norwegen gerade modern sind? Hier findest du die beliebtesten norwegischen Vornamen, die Eltern ihren Kindern im Jahr 2020 gegeben haben.
Die Top 10 Jungennamen 2020:
- Jakob/Jacob â der Gott geschĂŒtzte
- Emil â der Eifrige
- Noa/Noah â der Tröstende
- Oliver â der Friedliche
- Filip/Filipp/ Philipp/Phillip â der Pferdefreund
- William â beschĂŒtzender Herrscher
- Lucas/Lukas â der Leuchtende
- Liam â beschĂŒtzender Herrscher
- Henrik â der Herrscher/Hausherr
- Oskar/Oscar â göttlicher Speer
Die Top 10 MĂ€dchennamen 2020:
- Nora/Norah â die GlĂ€nzende aus dem Norden
- Emma â die GroĂe
- Ella â die Strahlende/Schöne
- Maja/Maia/Maya â die Höhere
- Olivia â die Friedliche
- Emilie â die Eifrige
- Sofie/Sophie â die Weise
- Leah/Lea â die Herrscherin/Löwe
- Sofia/Sophia â die Weise
- Ingrid â die schöne Göttin
Quelle: https://www.ssb.no/navn/
Beliebt sind auch in Norwegen weibliche Namen, die auf -a oder -ah enden. Bei den beliebtesten mÀnnlichen Babynamen findet man eine höhere Varianz. Das zeigt sich auch in den Schreibweisen.
Norwegische Namen fĂŒr Jungen
Skandinavische Namen fĂŒr Jungen zeigen durch ihre verschiedenen Varianten und Schreibweisen die Vielfalt der norwegischen Sprache. Statt einer Standardsprache gibt es zwei gleichberechtigte Sprachvarianten und viele unterschiedliche Dialekte.
- Aksel/Axel â Vater des Friedens
- Theodor â Geschenk Gottes
- Elias â âmein Gott ist Jahweâ
- Kasper/Casper â Verwalter der SchĂ€tze
- Aleksander/ Alexander â der BeschĂŒtzer
- Theo â Geschenk Gottes
- Iver â der Krieger
- Ulrik â der reiche Herrscher auf dem Erbhof
- Sverre â wilder Mann
- Mikkel â âWer ist wie Gott?â
Norwegische Namen fĂŒr MĂ€dchen
Norwegische Babynamen fĂŒr MĂ€dchen enden hĂ€ufig auf einen A- oder E-Laut. Das gibt ihnen einen weichen und angenehmen Klang. Gleichzeitig klingen norwegische MĂ€dchennamen oft ungewohnt, wenn man nicht selbst aus dem Norden kommt. Durch internationale EinflĂŒsse finden sich aber auch anderswo beliebte Namen wie Maria oder Sara unter den beliebtesten Optionen.
- Selma â die schöne Aussicht
- Sara â die FĂŒrstin
- Frida â die Friedliche
- Live â die SchĂŒtzende/Lebende
- Amanda â die Liebenswerte
- Agnes â die Reine/Heilige
- Maria â Meeresstern
- Oline â die Urahnin
- Ellinor â das Licht Gottes
- Oda â weibliche Form von Odin
Unisex-Namen aus Norwegen
Auch in Norwegen gibt es Namen, die geschlechtsneutral verwendet werden. Eine Auswahl schöner norwegischer Unisex-Namen haben wir hier fĂŒr euch zusammengestellt.
- Finn â finnisch/blond
- Sölve â hell/bleich
- Jone â gnĂ€dig/gĂŒtig
- Kirstan â gesalbt
- Kristan â gesalbt
Norwegische Namen mit Bedeutung
Besonders norwegische Namen, die ursprĂŒnglich aus dem Altwestnordischen und spĂ€ter dem Altnorwegischen stammen, sind meist aus einem Wort mit einer besonderen Bedeutung entstanden. Einige in Norwegen gebrĂ€uchliche Namen mit Bedeutung haben wir hier fĂŒr dich zusammengestellt. Wenn du mehr alte oder bedeutsame skandinavische Vornamen suchst, schau gerne bei unserem Artikel zu islĂ€ndischen Namen vorbei.
- Haakon: Norwegischer König
- Tormod: Der KĂŒhne
- Jarl: Edelmann (ehemaliger Adelstitel)
______ - Lykke: Die GlĂŒckliche
- Unni (samische Wurzeln): Die Kleine, die Bescheidene
- Torid: Die Schöne
Baby-Ausstattung kaufen
Falls du auch auf der Suche nach der passenden Erstausstattung fĂŒr dein Baby bist, findest du bei verschiedenen Shops eine passende Auswahl: babymarkt bieten, neben skandinavischer Babymode oder Kinderzimmermöbeln, alles, was du fĂŒr dein Baby brauchst.