SmĂ„land: Natur pur im „kleinen Land“
SmĂ„land â ĂŒbersetzt âkleines Landâ â ist Schweden, wie es sich viele Deutsche vorstellen: Kleine rote HĂ€uschen, modernes Design und nicht zuletzt unendliche Natur mit WĂ€ldern, Seen und StrĂ€nden. Entdecke die sĂŒdliche Region und genieĂe ihr gemĂŒtliches Ambiente â egal ob auf dem Land oder in den historischen StĂ€dten.

SmĂ„land ist die drittgröĂte Region Schwedens und liegt im SĂŒden des Landes an der Ostsee. Ihre Landschaft ist geprĂ€gt von NadelwĂ€ldern, Seen und Mooren. Der Name SmĂ„land geht auf die GrĂŒndung der historischen Provinz zurĂŒck, die sich aus mehreren âkleinen LĂ€ndernâ zusammensetzt.
SmĂ„land: Naturidylle in SĂŒdschweden
Denkt man an Schweden, hat man sofort Bilder von grĂŒnen WĂ€ldern, Wiesen und Seen vor Augen, zwischen denen vereinzelt kleine rote HolzhĂ€user stehen. Wer das idyllische Flair von Michel aus Lönneberga oder den Kindern aus BullerbĂŒ einmal hautnah erleben möchte, der ist in SmĂ„land genau richtig.
Die Region bietet nicht nur zahlreiche sehenswerte Ortschaften, sondern auch eine beeindruckende Naturlandschaft. Im Nordwesten grenzt SmĂ„land an Schwedens zweitgröĂten See, den VĂ€ttern. Und in VĂ€stervik erwartet dich die Ostsee mit dem SchĂ€rengarten von Tjust. DarĂŒber hinaus machen vier Nationalparks und unzĂ€hlig viele Naturschutzgebiete die Region aus.
Die gröĂte Seen innerhalb der Region sind Bolmen und Ă snen. Da sie besonders fischreich sind, finden Angler hier optimale Bedingungen vor. Auf den Seen liegen zahlreiche kleine, grĂŒne Inseln. Am Ă snen befindet sich einer der Nationalparks, der mit seiner unberĂŒhrter und uralten Landschaft aus Wald und Sumpf beeindruckt.
SmĂ„land lĂ€dt mit seiner typisch skandinavischen Terrain besonders zum Wandern ein. Aber auch zum Radfahren, besonders Mountainbiking, bietet die Region vielseitige Reviere und Trails. DarĂŒber hinaus kannst du per Kajak oder Kanu KĂŒste und Seen erkunden. Im Sommer ist an einigen StrĂ€nden in SmĂ„land sogar schwimmen möglich. Oder wie wĂ€re es mit einem entspannten Bootsausflug auf einem historischen Dampfschiff, das ĂŒber die Seen und KanĂ€le der Region schippert?
SmÄlands Kultur: Modernes Design trifft auf MÀrchenwelt
SmĂ„land erscheint mit so viel unberĂŒhrter Natur und den dazugehörigen ErzĂ€hlungen als verwunschene MĂ€rchenwelt. Nicht nur Astrid Lindgrens Geschichten kannst du hier hautnah erleben. Das MĂ€rchen-Museum von Ljungby fasziniert die ganze Familie mit den berĂŒchtigten Sagen SmĂ„lands.
Vor allem in den StĂ€dten SmĂ„lands kommen kulturelle Erlebnisse nicht zu kurz. Im historischen Zentrum Kalmar wurde 1397 die Kalmarer Union zwischen Schweden, DĂ€nemark und Norwegen gegrĂŒndet. Hier findest du das beeindruckende Schloss Kalmar, eine alte Festung am Meer aus dem 13. Jahrhundert. Bei einer historischen Tour durch SmĂ„land solltest du auch Eksjö nicht vergessen, das fĂŒr seine Holzhausarchitektur bekannt ist. Die mittelalterliche Altstadt steht sogar unter Denkmalschutz.
Weiter geht es in Jönköping, das an der SĂŒdspitze des VĂ€ttern liegt. Die Stadt gehört den zu den zehn gröĂten in ganz Schweden und beherbergt eine UniversitĂ€t und zahlreiche Museen. Auch im gemĂŒtlichen VĂ€xjö, die Stadt im Herzen SmĂ„lands, befindet sich eine UniversitĂ€t sowie das SmĂ„lands Museum.
Neben Natur und Geschichte, ist SmĂ„land auch fĂŒr Innovation und skandinavisches Design bekannt. Hier befindet sich das sogenannte âGlasreichâ, das Zentrum fĂŒr Glaskunst. Seit dem 17. Jahrhundert haben sich in der Region zahlreiche GlasblĂ€sereien angesiedelt. Und warum heiĂt das Kinderparadies im IKEA eigentlich SmĂ„land? Der kleine Ort Ălmhult in SmĂ„land ist der Ursprungsort des Möbelgiganten, an dem die erste Filiale eröffnet wurde. Heute befindet sich hier das IKEA-Museum und gegenĂŒberliegend das IKEA-Hotel.
Tipp: Besuche SmÄland in der Zeit um das traditionelle Mittsommerfest und erlebe die Zeremonien sowie die traditionellen Speisen auf den Dorffesten, zum Beispiel in VÀstervik, Vimmberby oder à sens by.
Auf den Spuren von Astrid Lindgren
Ob nach BullerbĂŒ oder Lönneberga: In SmĂ„land bist du ganz nah dran an den Helden aus den wohl bekanntesten Kindergeschichten. Besuche Astrid Lindgrens Welt in ihrem Geburtsort Vimmerby. Der Freizeitpark begeistert mit seinen FreilichtbĂŒhnen GroĂ und Klein. Das frĂŒhere Elternhaus von Astrid Lindgren ist heute ein Museum und kann besichtigt werden.
FĂŒr echtes SmĂ„land-Feeling findest du zwischen Vimmerby und Lönneberga den Dorfplatz von Sevedstorp mit seinen roten HolzhĂ€usern â den Drehort der BullerbĂŒ-Filme.
Regionale schwedische KĂŒche in SmĂ„land
SmĂ„land ist die Region fĂŒr regionale schwedische KĂŒche mit frischen Zutaten, wie Beeren, Ăpfel, KrĂ€uter, Pilze und Fisch. Kaufe diese am besten in den HoflĂ€den der Landwirte oder auf dem Markt.
Preiselbeeren, schwedisch lingon, sind das ârote Goldâ SmĂ„lands und wachsen im zwischen August und September in den WĂ€ldern. Koste sie frisch vom Strauch, als Saft oder als Marmelade (sylt) in Kombination mit dem typischen KĂ€sekuchen aus der Region (ostkaka). Weitere smĂ„landische SpezialitĂ€ten sind isterband, eine grobe GrĂŒtz- oder Bratwurst, und polkagris, Zuckerstangen mit Pfefferminzgeschmack aus dem Ort GrĂ€nna.