Das charmante Städtchen Vimmerby im nordöstlichen Småland verdankt seine Berühmtheit der bekanntesten Tochter der Stadt: Astrid Lindgren. Die vielleicht bekannteste schwedische Autorin überhaupt wurde hier geboren und zu ihren Geschichten inspiriert – kein Wunder also, dass Vimmerby sich voll und ganz nach Lindgren ausgerichtet hat, was Freizeitangebot angeht. Hier erfährst du alles, was du über eine Reise in die gemütliche Kleinstadt wissen musst.
Warum nach Vimmerby?
Der Name Vimmerby ist untrennbar mit ihr verbunden: Astrid Lindgren. Die Schöpferin von Kindheitshelden wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter wurde auf einem Hof bei dem Kleinstädtchen geboren und hat der Stadt immer wieder einen Platz in ihren Werken gegeben. Ein Urlaub in Vimmerby ist ein Eintauchen in die magische Welt der Autorin und ihrer Figuren, denn in und um die Stadt gibt es viele Angebote, die sich um Lindgren und Co. drehen, wie beispielsweise den Freizeitpark Astrid Lindgrens Värld, aber auch viele weitere Ausstellungen und Museen, die sich mit ihrem Leben und Werk beschäftigen.
Aber auch abseits der Themenwelten um Astrid Lindgren hat ein Aufenthalt in Vimmerby eine nostalgische Note. Die Landschaft um das Städtchen sind typisch småländisch, denn hier gibt es viele ruhige Wälder, Seen und rote Häuser – für viele Menschen das Idealbild von Schweden. Die idyllische Natur, beispielsweise der Nationalpark Norra Kvill, lädt zum Erkunden ein, egal ob bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer längeren Wanderung, auf dem Land oder zu Wasser.

Wo liegt Vimmerby?
Vimmerby liegt im Südosten Schwedens, in der historischen Provinz Småland. Das Städtchen liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen Malmö und Stockholm, zur Hafenstadt im Süden sind es in etwa 330 Kilometer Fahrstrecke, zur schwedischen Hauptstadt ungefähr 300 Kilometer. Von Göteborg sind es ungefähr 265 Kilometer Fahrstrecke bis nach Vimmerby. Nächstgelegene größere Städte sind Jonköping am Vättern (ca. 120 Kilometer) und die Universitätsstadt Linköping (ca. 95 Kilometer). Auch zur Ostsee ist es nicht allzu weit, die Entfernung zur Küstenstadt Västervik beträgt ungefähr 55 Kilometer.
Wetter in Vimmerby
Vimmerby liegt in Südschweden und hat deshalb angenehm milde und warme Temperaturen. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, da es oftmals sehr sonnig und warm – allerdings nicht zu warm – wird. Der wärmste Monat ist der Juli, wenn die Temperaturen durchschnittlich bei 22° Celsius liegen, aber auch die anderen Sommermonate liegen um die 20° Celsius. Trotzdem sollte man auf keinen Fall Regenschirm oder -jacke vergessen, denn gerade in den Sommermonaten fällt gerne wie aus dem Nichts Regen, wenn auch nur für ein paar Minuten pro Tag.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Vimmerby
Astrid Lindgren Welt
Am Rande der Stadt liegt die wohl bekannteste Attraktion in Vimmerby, die Astrid Lindgrens Värld. In diesem Freizeitpark dreht sich seit 1981 alles um die Figuren aus Astrid Lindgrens bekanntesten Werken, und Besucher können die Geschichten hautnah miterleben. Der Park ist unterteilt in verschiedene Bereiche (Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter, Madita, Karlsson vom Dach, Die Brüder Löwenherz und Rasmus und der Landstreicher), die sich jeweils einer der ikonischen Erzählungen widmen: Auf Freilichtbühnen gibt es Theatervorführungen, die bekannte Szenen aus den Büchern nachstellen, und verkleidete Schauspieler laufen umher, um mit Besuchern für ein Foto zu posieren.
Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt, denn anstelle von bekannter Freizeitparknahrung a la Eis und Pommes gibt es in Astrid Lindgrens Värld regionale und nahrhafte Gerichte, beispielsweise Kartoffelpuffer und Waffeln. Geöffnet hat der Park ganztägig in der Hauptsaison von Ende Mai bis Ende August, bis September an den Wochenenden und während der Wochenenden der schwedischen Herbstferien im Oktober.

Astrid Lindgren Museum: Astrid Lindgrens Näs
Astrid Lindgrens Näs ist der Hof, auf dem die Autorin geboren wurde und ihre Kindheit verbrachte. Dort, wo vor vielen Jahrzehnten die schriftstellerischen Tätigkeiten Lindgrens ihre Anfänge nahmen, ist heutzutage ein Museum, das sich ihrem Leben und Werk widmet. Der Hof besteht aus dem Elternhaus, das im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann, und verschiedenen anderen Gebäuden, sowie den Gartenanlagen.
In den anderen Gebäuden – dem Pfarrhof und dem Pavillon – gibt es verschiedene Ausstellungen, eine Hauptausstellung über das Leben der Autoren, sowie wechselnde Ausstellungen, die sich mit ihren Werken oder deren Auswirkungen beschäftigen. Der Garten des Geländes ist liebevoll angelegt, und ein Ort zum Entspannen, Begegnen, Spielen und Diskutieren. Geöffnet hat der Hof von Ende Mai bis Ende August täglich von 10 bis 17 Uhr, im September donnerstags bis sonntags von 11 bis 16 Uhr. Führungen über den Hof und durch das Elternhaus können auf Schwedisch, Englisch oder Deutsch gebucht werden.

Filmdorf Småland
Das Filmdorf Småland liegt im Ort Mariannelund, etwa 20 Minuten Fahrzeit von Vimmerby entfernt. Auch hier dreht sich alles um Astrid Lindgrens Figuren, denn das Dorf steht sozusagen stellvertretend für alle Drehorte der Region, wo die Werke der Autoren verfilmt und gedreht wurden. In der Hauptausstellung kann man sich Filmausschnitte und Originalrequisiten ansehen, alternativ kann man einen der zwölf Drehorte besuchen, wo unter anderem „Michel aus Lönneberga,“ „Pippi Langstrumpf“ und „Wir Kinder aus Bullerbü“ gedreht wurden, wie beispielsweise das echte Dorf Bullerbü, das 10 Kilometer östlich von Mariannelund liegt, und wo nicht nur Astrid Lindgrens Vater aufwuchs, sondern Jahrzehnte später der bekannte Film gedreht wurde.
Elchpark Vimmerby
Wer einen Blick aus der Nähe auf die eindrucksvollen Tiere, die in Schweden und ganz Skandinavien zuhause sind, erhaschen will, sollte einen Besuch im Virum Älgpark einplanen. Der Park liegt etwa 30 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, und bietet neben Elchen auch noch Damwild und Schafen ein Zuhause. Insgesamt kann man auf einer der angebotenen Elchsafaris, während der man über 30-40 Minuten auf einem Wagen mit offenen Seiten durch die Anlage gefahren wird, auf sieben Elche treffen, wie zum Beispiel Erik Haraldsson, der schon Modell für eine Briefmarke war. Außerdem gibt es einen Spielplatz und eine Seilbahn, sowie einen Elchladen, ein Café und einen Quizspaziergang.

Unterkünfte in Vimmerby
Camping in Vimmerby
Die Umgebung in und um Vimmerby ist wie gemacht für einen Campingurlaub. Das Camping in Schweden ist sehr beliebt, da es eine sehr naturverbundene Art ist, Urlaub zu machen. Viele Campingplätze liegen mitten in der Natur und häufig am Wasser. In der Region um Vimmerby gibt es einige Campingplätze, beispielsweise in Mariannelund, das etwa 20 Kilometer entfernt liegt. Moderene Campingplätze bieten heutzutage eine Menge an Komfort und Serviceleistungen an. Wer darauf aber verzichten kann und stattdessen ein Abenteuer in der wunderschönen Natur des Landes erleben will, kann in Schweden Wildcampen – gerade im Sommer eine aufregende Alternative zum normalen Urlaub.

Ferienhäuser in Vimmerby
Ein Ferienhaus zu mieten, ist eine beliebte Option für einen Urlaub in Vimmerby. In und um die Stadt herum gibt es einige Angebote in verschiedenen Varianten und Preisklassen. Vor allem wegen Größe, Unabhängigkeit und Kochmöglichkeit ist ein Ferienhaus besonders attraktiv für Familien mit Kindern, egal ob groß oder klein, oder andere größere Gruppen.
Anreise nach Vimmerby
Mit dem Auto nach Vimmerby

Eine Anreise mit dem Auto bietet sich an, da Vimmerby im südlichen Teil Schwedens liegt und deshalb auch eine Anreise von Deutschland aus nicht allzu lange dauert. Mit der Fähre kann man entweder mit der Finnlines Verbindung Travemünde-Malmö oder mit den StenaLine Verbindungen Kiel-Göteborg oder Rostock-Trelleborg nach Schweden gelangen.
Alternativ kann man auch über den Landweg über Dänemark und die großen Brücken fahren. In den jeweiligen Fährhäfen angekommen, kann man Vimmerby vom Süden aus über die E4 erreichen, vom Westen aus über die Route 40 aus erreichen.
Mit dem Flugzeug nach Vimmerby
Wer lieber entspannt mit dem Flugzeug anreisen will, kann dies auch einfach erledigen. Die großen Flughäfen in Stockholm und Göteborg werden von vielen deutschen Flughäfen aus angeflogen. Dort angekommen kann man entweder mit einem Mietwagen weiterreisen oder alternativ mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linköping wird von vielen schwedischen Städten aus direkt mit Zügen oder Fernbussen angefahren, und dort kann man in den Zug nach Vimmerby umsteigen.