Reisen

Tampere: Finnische Industriestadt mit Charme

  1. Home
  2. â€ș
  3. Reisen
  4. â€ș
  5. Tampere: Finnische Industriestadt mit Charme

Gelegen zwischen zwei Seen lockt das „Manchester des Nordens“ nicht nur mit traumhafter Naturkulisse, sondern auch mit einer freundlichen und lockeren KleinstadtatmosphĂ€re – trotz ĂŒber 200.000 Einwohnern! Hier kann sich auf die Spuren der finnischen Industrialisierung begeben, aber auch kulturell gibt es einiges zu entdecken. Oder wie wĂ€re es mit einem Spiel der erfolgreichsten Eishockeymannschaften Finnlands? Was genau du hier noch so alles erleben kannst, wann und wie du am besten anreist und welche Art von UnterkĂŒnften es gibt, erfĂ€hrst du hier!

Warum Urlaub in Tampere?

Tampere: Urlaub
In Tampere macht man Urlaub vor industrieller Kulisse.

Mit einem ganz eigenen Charme lockt die grĂ¶ĂŸte nordische Binnenstadt Tampere: das Stadtbild der „Wiege der finnischen Industrialisierung“ ist geprĂ€gt von alten IndustriegebĂ€uden und ehemaligen Fabriken. Hier beleuchtete Finnlands erstes elektrisches Licht eine Baumwollspinnerei. Aber nicht nur fĂŒr die historische Industrialisierung spielte die Stadt eine große Rolle, mit Nokia hat eines der wohl bekanntesten finnischen Unternehmen ĂŒberhaupt seinen Ursprung in Tampere.

Doch trotz der fĂŒr Finnland großen Einwohnerzahl und industriellen Bedeutung hat Tampere seine GemĂŒtlichkeit nicht verloren. Der Stadtkern ist kompakt, sodass eine Art Kleinstadtflair nicht verloren geht. Mit ĂŒber 50 öffentlichen Saunen – und der Ă€ltesten noch betriebenen öffentlichen Sauna des Landes ĂŒberhaupt – gilt Tampere zudem als „Saunahauptstadt der Welt,“ sodass auch Wellnessfans sich hier wohlfĂŒhlen.

Besonderheiten der Stadt sind die zahlreichen Museen und Parks, aber auch der Freizeitpark SĂ€rkÀÀnniemi lockt viele Besucher an. Und mit Tappara und Tampereen Ilves haben gleich zwei der erfolgreichsten finnischen Eishockeyteams ĂŒberhaupt ihre Heimat in der sympathischen Industriestadt.

Wo liegt Tampere?

Tampere ist Verwaltungssitz der finnischen Landschaft Pirkanmaa und liegt im SĂŒdwesten des Landes. Die Region besitzt zwar keinen Anschluss an die Ostsee, hat jedoch – wie fĂŒr finnische VerhĂ€ltnisse ĂŒblich – einige Seen und FlĂŒsse zu bieten. So liegt auch Tampere zwischen zwei Seen, dem NĂ€sijĂ€rvi und dem PyhĂ€jĂ€rvi, die durch die Tammerkoski-Stromschnellen miteinander verbunden sind. Die Entfernungen zu den bekannten finnischen StĂ€dten halten sich aufgrund der eher sĂŒdlichen Lage noch in fĂŒr nordische VerhĂ€ltnisse niedrigeren Bereichen, so liegt Helsinki etwa 177 Kilometer Fahrstrecke entfernt und Turku etwa 160 Kilometer.

Wetter in Tampere

Das Wetter in Tampere ist typisch fĂŒr Finnland eher kĂŒhl und nass, weshalb man immer eine Regenjacke dabeihaben sollte. Die beste Reisezeit in den wĂ€rmeren Monaten liegt zwischen Mai und September, da es hier angenehm milde Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad gibt. Die durchschnittliche Temperatur im Juli liegt bei 22° Celsius. Wer die Industriestadt im finnischen Winter erleben will, sollte zwischen Dezember und Februar anreisen. Zwar gibt es keine Polarnacht, doch im Dezember kann man auf den zugefrorenen Seen SonnenuntergĂ€nge um 15 Uhr beobachten. Schnee und Eis sind hier garantiert. Auch Polarlichter lassen sich im Winter ab und an blicken, wenn auch seltener als in den nördlicheren Regionen Skandinaviens.

Tampere: Wetter
Im Winter ist das Wetter in Tampere mit Eis und Schnee typisch finnisch.

AktivitĂ€ten und SehenswĂŒrdigkeiten in Tampere

SÀrkÀnniemi

Tampere: SÀrkÀnniemi
Der SĂ€rkĂ€nniemi lockt mit dem grĂ¶ĂŸten Aussichtsturm Nordeuropas.

Nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum Tamperes entfernt liegt der VergnĂŒgungspark SĂ€rkĂ€nniemi auf der gleichnamigen Halbinsel am NĂ€sijĂ€rvi-See.

Der Park bietet einige rasante FahrgeschĂ€fte, darunter fĂŒnf Achterbahnen und eine Wildwasserbahn. Auch fĂŒr jĂŒngere Kinder geeignete Attraktionen sind geboten, beispielsweise ein kleiner Zoo oder eine Miniaturstadt. In der Nebensaison gibt es außerdem diverse Familienveranstaltungen.

Außerdem gibt es ein Aquarium und ein Planetarium, welche ganzjĂ€hrig geöffnet sind, sowie den höchsten Aussichtsturm Nordeuropas NĂ€sinneula.

Museumszentrum Vapriikki Tampere

In einigen ehemaligen Textilindustrie- und FabrikgebÀuden ist heutzutage das Museumszentrum Vaprikki Tampere zuhause. Es besteht aus zahlreichen Museen, darunter dem Naturkundemuseum Tampere, dem Rupriikki Medien Museum, dem finnischen Spielemuseum, einem Mineralienmuseum und der finnischen Eishockey-Ruhmeshalle. Aber auch unabhÀngige Ausstellungen können hier besucht werden, die thematischen Bereiche sind dabei vielfÀltig und bunt.

Übrigens: 2017 wurde das Museumszentrum Vapriikki Tampere im Rahmen der Feierlichkeiten zur hundertjĂ€hrigen finnischen UnabhĂ€ngigkeit zum „Museum des Jahrhunderts“ gewĂ€hlt.

Muminmuseum

Ein weiteres Museumshighlight in Tampere ist das Muumimuseo. Seit 1987 werden hier Kunstwerke der finnlandschwedischen KĂŒnstlerin und Autorin Tove Jansson ausgestellt, besonders im Fokus steht dabei die magische MĂ€rchenwelt der beliebten Mumins. In einer Dauerausstellung wird die gesamte Geschichte der Fantasiewesen vorgestellt, im Observatorium gibt es kleinere, wechselnde Ausstellungen zu skandinavischen KĂŒnstlern und ihren Werken, oder spezifischen Themenbereichen der Mumins. Im Leseraum des Museums finden sich die MuminbĂŒcher in fast 30 Sprachen, außerdem gibt es noch weitere Werke von und ĂŒber Tove Jansson.

Tampere: Mumin
In Tampere ist das einzige Muminmuseum der Welt zuhause.

Eishockey: Tappara und Tampereen Ilves

Wer sich fĂŒr (finnisches) Eishockey begeistert, dem sollte Tampere ein Begriff sein. Die Stadt ist schließlich Heimat von gleich zwei der bekanntesten und erfolgreichsten Eishockeymannschaften Finnlands: Tappara und Tampereen Ilves. Beide Teams sind Seriensieger der finnischen Eishockeymeisterschaft, Tappara gewann den Titel bisher 17 mal, Ilves 16 mal.

Die Heimspiele der Teams werden in der Tampereen jÀÀhalli ausgetragen, der Àltesten Eishalle Finnlands, die auch schon mehrmaliger Austragungsort von Eishockeyweltmeisterschaften war. Wer den populÀrsten Sport Finnlands hautnah und die besondere AtmosphÀre erleben will, sollte also unbedingt einen Abstecher zu einem der Spiele einplanen!

Parks

In Tampere gibt es einige idyllische und wunderschöne Parks, die zum Entdecken und Entspannen einladen. Der grĂ¶ĂŸte Park der Stadt ist der Pyynikki-Park, der sich unweit des Stadtzentrums am Ufer des PyhĂ€jĂ€rvi erstreckt. Im Park kann man auf dem 30 Meter hohen Pyynikki-Aussichtsturm den Blick ĂŒber die Stadt und die finnische Seenlandschaft oder im dazugehörigen CafĂ© leckere Krapfen und Kaffee genießen.

An den Ufern der Tammerkoski-Stromschnellen gibt es ebenfalls einige beliebte Parks, die vor allem in den Sommermonaten einen Besuch wert sind, wenn sie mit roter Blumenpracht ausgeschmĂŒckt sind. Von den Uferparks aus hat man einen fantastischen Blick auf die historischen GebĂ€ude der ehemaligen Papierfabrik Frenckell, darunter der hohe Schornstein und die heute als Wasserwerke genutzten Fabrikhallen.

Im Stadtteil HatanpĂ€a befindet sich ein etwa elf Hektar großes Arboretum, in dem man zahlreiche Pflanzen und Gehölze entdecken kann. Es besteht aus dem Park eines ehemaligen Gutshof, einem Park mit etwa 500 Pflanzenarten sowie einem Steingarten und einem Rosengarten. Entspannende und vielseitige SpaziergĂ€nge sind hier eine Garantie!

Tampere: Parks
In Tampere gibt es viele blumenreiche Parks und GrĂŒnanlagen mit Industriekulisse.

UnterkĂŒnfte in Tampere

Hotels in Tampere

Ob komfortables Sterne- oder Wellnesshotel, Designhotel oder schlichtes B&B – in Tampere findet jeder das passende Hotel fĂŒr sich. Im Hotel muss man auf keinerlei Komfort verzichten, und ist meist mittendrin im Stadtzentrum und -leben. Besondere Highlights in Tampere sind unter anderem das höchste Hotel Finnlands, das Solo Sokos Hotel Torni Tampere, oder das Lapland Hotels Tampere, dessen Einrichtung und kulinarisches Angebot von der Geschichte, Kultur und Natur Lapplands inspiriert wurde.

Camping in Tampere

Wer es einfacher mag, ist auf einem Campingplatz gut aufgehoben. Camping ist in Skandinavien eine beliebte Art der Unterkunft, mittlerweile gibt es auch auf CampingplÀtzen hÀufig ein breites Angebot an Komfort und Serviceangeboten, beispielsweise Restaurants oder Wlan. Auch die NÀhe zur Natur ist sehr geschÀtzt, nirgendwo sonst ist man nÀher dran. Vor allem in Finnland liegen viele CampingplÀtze an Seen. Wer auch auf den Komfort eines Campingplatzes verzichten kann und lieber frei und komplett unabhÀngig unterwegs ist, kann Gebrauch des in Finnland geltenden Jedermannsrecht machen und Wildcamping betreiben.

Tampere Camping HÀrmÀlÀ
ab 32,50 €
Richtpreis
Angebot
*

Anreise nach Tampere

FlĂŒge nach Tampere

Mit dem Flugzeug lĂ€sst sich Tampere recht einfach und komfortabel erreichen. Der Flughafen der Stadt liegt etwa 17 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und wird von SAS, Finnair und airBaltic angeflogen. Von Deutschland aus erreicht man das „Manchester des Nordens“ von verschiedenen FlughĂ€fen aus mit Zwischenstops in Stockholm, Helsinki oder Riga. Am Flughafen stehen Busse und Taxen bereit, alternativ kann man sich auch einen Mietwagen zulegen.

Anreise nach Tampere mit Auto und FĂ€hre

Wer mit dem eigenen Auto anreisen will, um dabei nicht auf GepĂ€ck und Platz achten zu mĂŒssen, kann auch das einfach erledigen. Mit der FĂ€hre gelangt man recht einfach von Deutschland nach Finnland, Finnlines bietet die Verbindung TravemĂŒnde-Helsinki an. In ungefĂ€hr 29 Stunden werden ĂŒber 1100 Kilometer zurĂŒckgelegt und man gelangt auf einer entspannten Seereise in die finnische Hauptstadt. Von hier aus sind es nur noch 177 Kilometer Fahrstrecke bis nach Tampere.

*
Finnlines Logo
FĂ€hrverbindungen
Besonderheiten bei Finnlines:
FĂ€hrfahrten mit oder ohne Auto oder Fahrrad von Deutschland nach Finnland und Schweden Kurzreisen und Rundreisen durch Finnland und Schweden Online Buchung oder per ReisebĂŒro/Buchungsagentur
Alle Angebote von Finnlines
*
Opodo Logo
Hotels in Tampere
Besonderheiten bei Opodo:
Große Auswahl an FlĂŒgen, Hotels und Pauschalreisen App enthĂ€lt nĂŒtzliche Features wie den HandgepĂ€ck-Scanner und den automatischen Check-in Virtuelle Reisezieltouren
Alle Angebote von Opodo
*
Eurocampings Logo
CampingplÀtze in Tampere
Besonderheiten bei Eurocampings:
Mehr als 9.700 CampingplÀtze in 30 LÀndern Mehr als 200 Filtermöglichkeiten
Alle Angebote von Eurocampings
SKANDI Reisen-Newsletter
Lass dich inspirieren! Entdecke skandinavische Reiseziele und Abenteuer
Alle Angaben ohne GewÀhr.
* Preis inkl. Mwst, ggf. zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können.
đŸ„łSOMMERSCHLUSSVERKAUF bei NordicNest.de*
Jetzt entdecken
đŸ„ł20-50 % Rabatt bei NordicNest.de*