Auf einer FlĂ€che, die fast zehnmal so groĂ wie der Bodensee ist, erstreckt sich der VĂ€nern, der gröĂte schwedische See. Hier kann man einiges erleben â ob auf dem Wasser wĂ€hrend einer Bootstour oder am Ufer in einem der malerischen Naturgebiete oder gemĂŒtlichen KĂŒstenorte. Hier erfĂ€hrst du, was du am VĂ€nern nicht verpassen solltest, welche UnterkĂŒnfte sich besonders anbieten und wann und wie du am besten anreist.

Der VĂ€nern ist nicht nur Schwedens und Skandinaviens gröĂter See, sondern auch der gröĂte See der EU. Er liegt in SĂŒdschweden und hat ein Einzugsgebiet von gut 47.000 kmÂČ. Dank seinen SchĂ€rengĂ€rten liegen etwa 22.000 Inseln im VĂ€nern.
Warum Urlaub am VĂ€nern?
Es gibt nur wenige Seen, die so eindrucksvoll sind, wie der VĂ€nern in Schweden â kein Wunder, denn der gröĂte See der EU ist gleichzeitig auch der drittgröĂte Europas (auf dem Kontinent wird er nur von zwei Seen in Russland ĂŒberboten). Auf rund 2.000 Kilometer KĂŒstenlĂ€nge gibt es einiges zu erleben und zu entdecken â von ruhigen Angelstellen und Naturreservaten ĂŒber traumhafte BadeplĂ€tze bis zu gemĂŒtlichen StĂ€dten mit reichem Kulturangebot. Ob im Ferienhaus oder unterwegs im Wohnmobil â der VĂ€nern ist der perfekte Platz fĂŒr einen entspannten Urlaub in der Natur.

Wo in Schweden liegt der VĂ€nern?
Der VĂ€nern liegt in SĂŒdwestschweden zwischen den drei historischen Provinzen Dalsland, VĂ€rmland und VĂ€stergötland. Die drei gröĂten StĂ€dte am Ufer sind Karlstad, Lidköping und Mariestad, die nĂ€chste gröĂte Stadt ist Göteborg â von der zweitgröĂten schwedischen Stadt braucht man ungefĂ€hr zwei Stunden nach Lidköping am SĂŒdufer des VĂ€nerns.
Nicht weit entfernt ist auch der zweitgröĂte schwedische See, der VĂ€ttern, der etwas östlich seines groĂen Bruders liegt. Auch nach Norwegen ist es nicht weit, Oslo liegt nĂ€her am See als Stockholm. Ist man auf einem Roadtrip unterwegs durch Schweden, kann man gut Ărebro ansteuern â die gemĂŒtliche Stadt liegt ungefĂ€hr auf halber Strecke zwischen Karlstad und der schwedischen Hauptstadt.
VĂ€nern: Wetter und Wassertemperatur
Aufgrund seiner Lage im eher sĂŒdlichen Teil Schwedens ist das Wetter am VĂ€nern eher mild, gerade in den Sommermonaten. Die beste Reisezeit ist daher die Zeit von Mai bis September, da die Temperaturen hier am höchsten liegen. Sowohl am Nordufer als auch am SĂŒdufer erreichen die Temperaturen vor allem zwischen Juni und August ihre durchschnittlichen Höchstwerte und liegen gerne auch ĂŒber 20° Celsius, sodass ein Sprung ins Wasser zu AbkĂŒhlung definitiv drin ist.
Aufgrund der schieren GröĂe und verschiedenen Bedingungen des VĂ€nerns, variiert die Wassertemperatur des Sees von Stelle zu Stelle. GrundsĂ€tzlich ist es in den geschĂŒtzten Buchten und BadeplĂ€tzen am Ufer wĂ€rmer als auf dem offenen Wasser. In den Sommermonaten liegen die Wassertemperaturen am Ufer hĂ€ufig bei ĂŒber 20° Celsius, im Juli und August kann sich das Wasser auf 23° Celsius erwĂ€rmen.
Ortschaften und SehenswĂŒrdigkeiten am VĂ€nern
Karlstad
Karlstad ist die gröĂte Stadt am VĂ€nern und ebenso die gröĂte Stadt der Provinz VĂ€rmland. Die historische Hafenstadt liegt am Nordufer des Sees und bietet nicht nur viele Sonnenstunden im Sommer, sondern auch ein reichhaltiges kulturelles Programm.
Beispielsweise kann man hier den Dom zu Karlstad aus dem 18. Jahrhundert besuchen, oder aber eins der vielseitigen Museen, darunter VĂ€rmlands Museum, in dem Geschichte und Kultur der Region vorgestellt wird, und Sveriges Brigadmuseum, wo man viel Wissenswertes ĂŒber die Entwicklung von Schwedens StreitkrĂ€fte erfahren kann. Entspannen kann man in der UniversitĂ€tsstadt nicht nur am Ufer des VĂ€nerns, sondern auch im Mariebergsskogen, dem groĂen und schönen Stadtpark.

Mariestad
Mariestad liegt am Ostufer des VĂ€nerns und lockt mit einem der am besten bewahrten Stadtkerne Schwedens. Hier kann man wunderbar am Ufer flanieren und in einem der zahlreichen CafĂ©s Pause machen. Sehenswert in der gemĂŒtlichen Altstadt ist auch die Domkirche, dessen Turm ĂŒber 80 Meter hoch ist, oder das Industriemuseum. AuĂerdem ist Mariestad ein guter Ausgangspunkt fĂŒr eine Tour in den SchĂ€ren, denn das gröĂte Binnensee-SchĂ€rengebiet Schwedens liegt nördlich der Stadt im VĂ€nernsee. Unter anderem findet man hier die Inseln Torsö â ein autofreies Naturreservat â und Brommö.
Lidköping

Am SĂŒdufer des VĂ€nerns findet man das StĂ€dtchen Lidköping. Bekannt ist die Stadt vor allem fĂŒr ihr Rörstrand-Porzellan, das hier in der zweitĂ€ltesten Porzellanfabrik Europas hergestellt wird. Mehr zur Geschichte der Porzellanmanufaktur erfĂ€hrt man im Rörstrand Museum.
Ein anderes spannendes Museum ist das VÀnermuseét, das sich ganz dem namengebenden See verschrieben hat. Hier gibt es alles Wissenswerte rund um den See in einer festen Ausstellung, dazu kommen wechselnde Sonderausstellungen.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele am VĂ€nern ist Schloss LĂ€ckö, das an der Spitze der Insel KĂ„llandsö vor Lidköping thront. Die Geschichte des Barockschlosses reicht bis ins Mittelalter zurĂŒck: zunĂ€chst wurde es als Festung genutzt, doch im 17. Jahrhundert wurde es nach PlĂ€nen von Magnus Gabriel De la Gardie um- und ausgebaut.
Heutzutage kann man auf Schloss LÀckö verschiedenste Ausstellungen besuchen, aber auch Opernveranstaltungen und Mittsommerfeste finden hier statt. Ein Highlight ist auch der einzigartige und sinnliche Schlossgarten, in dem im Sommer bis zu 12.000 Pflanzen wachsen.
AktivitÀten am VÀnern
StrÀnde am VÀnern

Aufgrund der enormen KĂŒstenlĂ€nge gibt es am VĂ€nern zahlreiche StrĂ€nde und Badestellen, sowohl privat als auch öffentlich. Da die Temperaturen sowohl an Land als auch im Wasser in den Sommermonaten hĂ€ufig die 20° Celsius knacken, ist Baden im gröĂten See des Landes dementsprechend sehr beliebt â auch weil das Wasser sauber und klar ist.
Eine beliebte Badestelle am Nordufer ist beispielsweise das Bomstadbaden & Skutberget bei Karlstad, wo es nicht nur einen seichten Sandstrand gibt, sondern auch Badefelsen. Am SĂŒdwestufer des VĂ€nerns findet man eine Reihe von besonders kinderfreundlichen SandstrĂ€nden, beispielsweise den SkrĂ€cklaparken oder den Gardesanna in VĂ€nersborg.
Outdoor-Touren am VĂ€nern: Angeln, Kanu und Co.

Wer mehr vom VĂ€nern sehen will als nur Strand und Wasser, kann das am besten auf einer Tour durch die Natur erledigen. NatĂŒrlich gibt es auch auf dem VĂ€nern Bootstouren, beispielsweise von Kristinehamn am Ostufer aus. RegelmĂ€Ăigen FĂ€hrverkehr gibt es allerdings nicht.
DafĂŒr kann es umso schöner sein, die Tour selbst zu organisieren und gestalten, beispielsweise kann man den VĂ€nern auch sehr gut unabhĂ€ngig mit Segelboot, Kanu oder Kajak erkunden. In den SchĂ€rengĂ€rten des VĂ€nerns lĂ€sst sich so ganz einfach Inselhopping betreiben und ein Inselhighlight nach dem anderen entdecken.
Alternativ kann man natĂŒrlich auch am waldreichen Ufer entlang wandern oder Radfahren, beispielsweise in einem der vier Naturschutzgebiete, die am Ufer liegen.
Auch Angelfans können hier auf ihre Kosten kommen â das Angeln im VĂ€nern ist ohne Angelkarte möglich und man kann hier bis zu 35 Fischarten fangen, darunter Barsche, Hechte, Lachse und MarĂ€nen. Auch Zander kann man an Land ziehen, zwischen April und Mai ist dies jedoch untersagt.
Wo am VÀnern ist es am schönsten?
Ganz objektiv kann man natĂŒrlich nicht sagen, wo am VĂ€nern es am schönsten ist. Dennoch gibt es ein paar Highlights, die herausstechen â beispielsweise das oben vorgestellte Schloss LĂ€cksö oder eines der Naturreservate. Eine Stelle, die aber nicht auĂen vor gelassen werden soll, ist der Kinnekulle â ein 300 Meter hoher Berg und beliebtes Wanderziel am SĂŒdufer des VĂ€nerns. Hier findet man einen Aussichtsturm, von dem man eine fantastische Aussicht ĂŒber die Seeregion hat. Zudem gibt es einen 40 Kilometer langen Wanderweg, der um den Berg herum fĂŒhrt, und durch wunderschöne Naturschutzgebiete und an KulturdenkmĂ€lern vorbeifĂŒhrt.
UnterkĂŒnfte am VĂ€nern
Unterkunft am VĂ€nern im Ferienhaus
FerienhĂ€user gibt es an den Ufern des VĂ€nerns wie Sand am Meer, da der Urlaub in FerienhĂ€usern in Schweden eine groĂe Beliebtheit genieĂt. Gerade am VĂ€nern liegen die FerienhĂ€user hĂ€ufig direkt am Wasser und haben einen Garten. Neben der WassernĂ€he und der UnabhĂ€ngigkeit bieten FerienhĂ€user aber auch viel Platz und eine eigene Kochmöglichkeit, sodass sie gerade fĂŒr Familien und andere gröĂere Gruppen die optimale Unterkunft bieten. AuĂerdem sind hĂ€ufig auch Haustiere willkommen, was man aber trotzdem vor der Reise ĂŒberprĂŒfen sollte.
Camping am VĂ€nern
Ăhnlich beliebt wie der Urlaub im Ferienhaus ist auch das Camping in Schweden. Dementsprechend gibt es am VĂ€nern einige CampingplĂ€tze, die Besucher empfangen, beispielsweise in Karlstad, Lidköping oder Mariestad. Camping ist in Skandinavien sehr beliebt, da es naturverbunden â am VĂ€nern liegen die CampingplĂ€tze natĂŒrlich so gut wie alle direkt am Ufer â und einfach ist, aber auch kostengĂŒnstig. Dabei gilt aber, dass viele CampingplĂ€tze heutzutage ein groĂes Angebot an verschiedensten UnterkĂŒnften und Serviceleistungen haben.
Wer komplett unabhĂ€ngigen Urlaub machen will, kann sich am Wildcampen versuchen. Das schwedische Jedermannsrecht erlaubt es, fĂŒr ein oder zwei Tage in der freien Natur im Zelt zu ĂŒbernachten. Gerade im Sommer bietet es sich in der freundlichen Umgebung um den VĂ€nern an.


Anreise zum VĂ€nern
Anreise mit Auto und FĂ€hre
Dank seiner sĂŒdlichen Lage kannst du den VĂ€nern von Deutschland aus mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil recht einfach und unkompliziert erreichen. Einerseits steht dir der Landweg ĂŒber DĂ€nemark und die BrĂŒcken zur VerfĂŒgung. Alternativ kannst du eine FĂ€hre nehmen â entweder von Deutschland oder von DĂ€nemark aus: Hier gibt es die Verbindungen Kiel-Göteborg oder Frederikshavn-Göteborg der StenaLine. Finnlines bietet die Verbindung TravemĂŒnde-Malmö an. Bei der Wahl der FĂ€hrverbindung ist entscheidend, wie viel Zeit du im Auto und wie viel auf der FĂ€hre verbringen möchtest.
In Schweden angekommen, ist der VĂ€nern dann einfach zu erreichen. Ab Malmö fĂ€hrst du am besten ĂŒber die EuropastraĂe 6 nach Göteborg und von dort aus ĂŒber die EuropastraĂen 45 oder 20.
Anreise mit dem Flugzeug
Wer mit dem bequem und schnell mit dem Flugzeug anreisen will, sollte Göteborg ansteuern. Der dortige Flughafen ist der zweitgröĂte Flughafen Schwedens und dementsprechend gut mit dem Rest Europas verbunden. Eurowings fliegt beispielsweise von DĂŒsseldorf aus direkt in die zweitgröĂte schwedische Stadt. Von dort aus kann man dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterreisen, oder aber man organisiert sich einen Mietwagen.