Reisen

Halmstad: Badeurlaub an Schwedens WestkĂŒste

  1. Home
  2. â€ș
  3. Reisen
  4. â€ș
  5. Halmstad: Badeurlaub an Schwedens WestkĂŒste

Sonne, Strand und Meer – Halmstad ist der perfekte Ort fĂŒr einen Badeurlaub in Schweden. Endlose StrĂ€nde und faszinierende KĂŒstenlandschaften laden zum Baden und Spazieren ein, aber auch zu vielen anderen Outdoor-AktivitĂ€ten. Wenn es dich in die Hafenstadt an Schwedens SĂŒdwestkĂŒste zieht, erfĂ€hrst du hier utner anderem, wie und wann du am besten anreist und was es in Halmstad und Umgebung alles zu erleben gibt.

Warum nach Halmstad?

Bist du an einem Badeurlaub in Schweden interessiert? Dann ab nach Halmstad! Die gemĂŒtliche Stadt bietet eine ganze Reihe von traumhaften StrĂ€nden und Buchten, sodass du den Sommer in vollen ZĂŒgen genießen kannst. Und wenn du vom Strand einmal genug haben solltest, schließt sich die beeindruckende Natur der Region an, in der du ein Naturschutzgebiet nach dem anderen besuchen kannst, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Aber auch kulturell hat Halmstad einiges zu bieten, beispielsweise zwei Kunstmuseen und einige beeindruckende Kirchen. Oder wie wĂ€re es mit einem Besuch beim Halmstad BK, dem örtlichen Fußballverein, der immerhin schon viermal schwedischer Meister war?

Halmstad: Urlaub
Halmstad: Urlaub

Wo liegt Halmstad?

Halmstad ist die grĂ¶ĂŸte Stadt der historischen Provinz Halland und liegt an Schwedens SĂŒdwestkĂŒste. Die Stadt liegt am Fluss Nissan und an der Laholmsbukten, die Teil des Kattegats ist. Weitere StĂ€dte der Provinz sind Varberg, das etwa 70 Kilometer Fahrstrecke entfernt liegt, und Falkenberg in ungefĂ€hr 40 Kilometer Entfernung.

Halmstad liegt ungefĂ€hr auf halber Strecke zwischen Malmö im SĂŒden und Göteborg im Norden, nach Malmö sind es ungefĂ€hr 140 Kilometer Fahrstrecke, nach Göteborg ebenso. Nach Helsingborg sind es in etwa 80 Kilometer Fahrstrecke – auch DĂ€nemark ist also nicht allzu weit entfernt. Weiter ist es dafĂŒr zur Hauptstadt nach Stockholm – die Strecke betrĂ€gt circa 500 Kilometer.

Halmstad: Wetter

Wer fĂŒr Sommer, Strand und Meer nach Halmstad kommt, sollte zwischen Mai und September anreisen. Zwar hat Halmstad generell ein mildes Ozeanklima, aber in diesen Monaten erreichen die Temperaturen ihre HöchststĂ€nde bis ĂŒber die 20° Celsius Marke hinaus. Der wĂ€rmste Monat ist der Juli, wenn die Temperatur durchschnittlich bei 20° Celsius liegt. Auch die Wassertemperatur kann in den Sommermonaten bis auf 26° Celsius steigen. Aber den Regenschirm nicht vergessen – den meisten Niederschlag gibt es im August.

AktivitĂ€ten und SehenswĂŒrdigkeiten in Halmstad

StrÀnde in Halmstad

Wenn Halmstad fĂŒr eins bekannt ist, dann sicherlich seine traumhaften StrĂ€nde und KĂŒstengebiete. Auf insgesamt 45 Kilometer Badestrand kannst du hier entspannen und die Sonne genießen. Sowohl kleine Buchten, als auch kilometerlange SandstrĂ€nde – in Halmstad findet sicherlich jeder seinen Traumort am Meer.

Am bekanntesten ist der Strand von Tylösand, der sich mitsamt seinen DĂŒnen weit entlang der KĂŒste erstreckt und ein Paradies fĂŒr Einheimische und Touristen ist. Ebenfalls beliebt sind der VĂ€stra strand und Sandhamn Halmstand, der in einer kleinen Bucht liegt und etwas ruhiger ist. Und nicht nur BadegĂ€ste sind hier willkommen – auch Wind- und Kitesurfer oder Kajakfahrer kommen an Halmstads StrĂ€nden voll auf ihre Kosten.

Halmstad: StrÀnde
Der Strand von Tylösand ist der beliebteste Strand in Halmstad.

AnfÀnger-Surfunterricht in Halmstad
Surfen lernen an Schwedens WestkĂŒste

© Manawa
AnfÀnger-Surfunterricht in Halmstad 1
AnfÀnger-Surfunterricht in Halmstad 2
AnfÀnger-Surfunterricht in Halmstad 3
AnfÀnger-Surfunterricht in Halmstad 4
AnfÀnger-Surfunterricht in Halmstad 5
AnfÀnger-Surfunterricht in Halmstad 6
AnfÀnger-Surfunterricht in Halmstad 7
AnfÀnger-Surfunterricht in Halmstad 8
Sensationsniveau: GemĂŒtlich
Fitness-Level: FĂŒr alle geeignet
Dauer: 2 Stunden
Sprachen:
Englisch
Schwedisch
Mindestalter: 10 Jahre
Stornierungsbedingungen: MĂ€ĂŸig
Saison: GanzjÀhrig
Treffpunkt: Styrmansgatan

Unterwegs in Halmstad: Museen und Kirchen

Halmstad: Museen und Kirchen
Die Snöstorps Kyrka liegt im Osten von Halmstad.

Auch abseits der StrĂ€nde gibt es in Halmstad einiges zu erkunden, allen voran die Innenstadt. Hier findet man nicht nur viele Gelegenheiten fĂŒr Shopping, sondern auch einige interessante Museen und Kirchen.

Kunstliebhaber sollten in Hallands Konstmuseum vorbeischauen. Im zentral gelegenen Museum gibt es viele AusstellungsstĂŒcke von lokalen KĂŒnstlern aus Halland. Auch der Museumsgarten ist ein Kunstwerk fĂŒr sich und einen Besuch wert.

Ebenfalls zentral liegt das Freiluftmuseum HallandsgÄrden. In der liebevoll gestalteten Anlage kann man wunderbar zwischen alten GebÀuden aus der Region spazieren und mehr zum lÀndlichen Leben in Halland erfahren. Wer eher an der maritimen Geschichte Schwedens interessiert ist, kann die Najaden besichtigen, ein Museumsschiff im Hafen von Halmstad liegt.

Sehenswert sind ebenfalls das örtliche Schloss, die zentral gelegene St. Nikolai kyrka und die im Osten der Stadt gelegene Snöstorps Kyrka, die 1883 fertiggestellt wurde und 2006 zu „Schwedens schönste Kirche“ gewĂ€hlt wurde.

Unterwegs in der Natur um Halmstad

Wenn du die wunderschöne Natur der Region kennenlernen willst, ist Halmstad der optimale Ausgangspunkt fĂŒr Touren aller Art. Insgesamt 46 traumhafte Naturschutzgebiete liegen in direkter NĂ€he, beispielsweise der Danska Fall, ein System aus WasserfĂ€llen, oder Haverdal, das einen dichten Buchenwald und Schwedens höchste DĂŒne („Lynga Sanddyn), inklusive fantastischer Aussicht, zu bieten hat.

FĂŒr Wanderer empfiehlt sich der Prins-Bertil-Weg, der auf insgesamt 18 Kilometer von Schloss Halmstad ĂŒber das Naturschutzgebiet MöllgĂ„rd bis nach Tylösand und zurĂŒck fĂŒhrt. Beliebt ist auch der Hallandsleden, der die Region mit den Wanderwegen der benachbarten Provinzen verbindet. FĂŒr Fahrradfahrer gibt es ebenfalls einige traumhaft angelegte Wege – beispielsweise verlĂ€uft der erste nationale Radweg Schwedens, der Kattegatleden (der von Helsingborg nach Göteborg verlĂ€uft) durch Halmstad. Die Etappe in Halland verlĂ€uft entlang der faszinierenden KĂŒstenlandschaft.

Halmstad Radweg
Die Region um Halmstad ist ein Paradies fĂŒr Radfahrer und Outdoor-Fans.

Mit insgesamt 12 GolfplÀtzen und der Scandinavian School of Golf gilt Halmstad als Golfhauptstadt Schwedens.

UnterkĂŒnfte in Halmstad

Camping in Halmstad

Halmstad ist ein echtes Paradies fĂŒr Campingfans, denn es gibt einige CampingplĂ€tze, die direkt an Strand und Meer liegen. Camping in Schweden ist ehr beliebt, da es eine eher einfache und naturverbundene Urlaubsvariante ist, außerdem ist sie zumeist kostengĂŒnstig. Gerade wer mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen anreist, kann so ganz schnell fĂŒr wenig Geld einen tollen Urlaub erleben. Dabei gibt es auf modernen CampingplĂ€tzen mittlerweile hĂ€ufig eine große Vielfalt an UnterkĂŒnften, vom einfachen Stellplatz bis zum Glamping. Außerdem sind Haustiere gestattet, und es gibt eine ganze Reihe von angebotenen Serviceleistungen.

Wer es abenteuerlicher haben will, kann sich ĂŒber das in Schweden erlaubte Wildcampen informieren. Gerade im Naturparadies rund um Halmstad bietet es sich hervorragend an im Zelt in der freien Wildnis zu ĂŒbernachten.

First Camp Tylösand-Halmstad
ab 57,70 €
Richtpreis
Angebot
*
First Camp Hagön-Halmstad
ab 52,90 €
Richtpreis
Angebot
*
First Camp Karlstorp-Halmstad
ab 57,70 €
Richtpreis
Angebot
*

FerienhÀuser und Ferienwohnungen in Halmstad

Wer das GefĂŒhl von Zuhause im Urlaub haben möchte, sollte sich nach einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung umschauen. Diese bieten nicht nur den Vorteil, dass man ganz fĂŒr sich alleine ist, sondern bieten vor allem FerienhĂ€user oftmals eine Menge Platz und eine Kochmöglichkeit. Auch Haustiere sind oftmals erlaubt. Außerdem kann man so ganz authentisch in Schweden Urlaub machen – insbesondere wenn das Haus auch noch in der Schwedenfarbe gestrichen ist. Viele FerienhĂ€user, gerade in der Region um Halmstad, liegen zudem in direkter NĂ€he zur KĂŒste.

Anreise nach Halmstad

Anreise mit Auto und FĂ€hre

Halmstad lĂ€sst sich durch seine Lage im SĂŒden Schwedens besonders fĂŒr Urlauber aus Deutschland sehr gut mit dem eigenen Auto erreichen. Dabei bietet sich entweder der Landweg ĂŒber DĂ€nemark und die ÖresundbrĂŒcke oder eine DirektfĂ€hre zwischen Deutschland und Schweden, beispielsweise TravemĂŒnde-Malmö von FinnLines, an, vor allem aber die StenaLine FĂ€hre zwischen GrenĂ„ in DĂ€nemark und Halmstad selbst. Die FĂ€hre fĂ€hrt zweimal tĂ€glich und braucht zwischen vier und fĂŒnf Stunden.

Anreise mit dem Flugzeug

Wer bequem mit dem Flugzeug anreisen will, sollte Stockholm, Kopenhagen oder Göteborg ansteuern, denn diese FlughĂ€fen werden auch von den meisten grĂ¶ĂŸeren deutschen FlughĂ€fen aus angeflogen. Von Stockholm-Bromma gibt es eine Verbindung zum Flughafen Halmstad, der etwa zwei Kilometer von Halmstad entfernt liegt. Alternativ kann man von Kopenhagen oder Göteborg mit Zug oder Mietwagen weiter in Richtung Halmstad reisen.

eurowings Logo
*
*
Eurocampings Logo
CampingplÀtze in Halmstad
Besonderheiten bei Eurocampings:
Mehr als 9.700 CampingplÀtze in 30 LÀndern Mehr als 200 Filtermöglichkeiten
Alle Angebote von Eurocampings
*
Outdooractive Logo
Touren bei Halmstad
Besonderheiten bei Outdooractive:
Alle Basisfunktionen gratis nutzbar Mit Pro (2,50€/Monat) ohne Werbung auch offline auf Touren und Karten zugreifen Mit Pro+ (5,00€/Monat) 3D-Planung und Profi-Details nutzbar
Alle Angebote von Outdooractive
*
Stena Line Logo
FĂ€hren nach Halmstad
Besonderheiten bei Stena Line:
FĂ€hrfahrten mit oder ohne Fahrzeug zwischen Deutschland, Polen, DĂ€nemark und Schweden auch Nachtfahrten verfĂŒgbar
Alle Angebote von Stena Line
Alle Angaben ohne GewÀhr.
* Preis inkl. Mwst, ggf. zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können.
đŸ€©Bis zu 20% Rabatt auf Möbel & Deko bei XXXLutz*
Jetzt entdecken
đŸ€©Bis zu 20% Rabatt bei XXXLutz*