Skandinavische Möbelmarken sind bekannt für ihren Fokus auf Qualität, Naturmaterialien und schlichte, neutrale Töne. In Kombination mit schlichter Deko und den richtigen Wohntextilien ergibt sich eine angenehme und gemütliche Atmosphäre. Auch im deutschsprachigen Raum wird skandinavisches Design immer beliebter. Entsprechend groß ist die Auswahl der Möbelmarken. Welche es gibt, erfährst du in dieser Übersicht.
Skandinavische Möbel reichen von exklusiven Designs bis hin zu erschwinglichen und zugleich stilvollen Stücken. Ein Grund dafür ist, dass skandinavisches Design das Ziel verfolgt, funktionale und ästhetische Einrichtung für jedermann zugänglich zu machen. Verschiedene skandinavische Marken setzen dabei unterschiedliche Prioritäten und zeichnen sich durch ihren ganz eigenen Stil aus. Welche Marken es gibt und wie sie sich unterscheiden, erfährst du hier.
Möbelmarken im nordischen Stil
Möbelmarken im nordischen Stil bieten eine Kombination aus Minimalismus und Ästhetik. Gedeckte Töne, natürliches Holz und ein schlankes, luftiges Design spielen dabei eine besonders große Rolle. Wer möchte, stellt sich seine Einrichtung individuell selbst zusammen. Aber auch bereits aufeinander abgestimmte Möbelserien und -gruppen bieten Vorteile.
&Tradition
&Tradition ist die Adresse für skandinavisches Design des 20. Jahrhunderts. Seit 2010 legt die dänische Marke skandinavische Designklassiker neu auf.
Die individuell interpretierten Stücke basieren auf Entwürfen von den 1920er Jahren bis heute. Berlin, London und Shanghai sind dabei nur einige der Orte außerhalb Skandinaviens, an denen das Label sitzt.
Carl Hansen & Søn
Carl Hansen & Søn steht seit 1908 für qualitativ hochwertige Möbel. Besonders für die Herstellung berühmter skandinavische Designs des letzten Jahrhunderts, zum Beispiel von Hans J. Wegener, ist die Marke weit über die Grenzen Dänemarks hinaus bekannt.
Heute steht Carl Hansen & Søn nicht nur für Langlebigkeit und traditionell dänische Handwerkskunst, sondern auch für Nachhaltigkeit. So stammen die Rohstoffe für die Produktion aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Die Transportwege werden kurz gehalten und auch in der Fertigung selbst legt die Marke hohe Standards an.
Mørteens
Als junge Hausmarke von home24 bietet Mørteens eine große Auswahl skandinavischer Möbel mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Besonders beliebt sind dabei die Möbel der Kollektionen Lindholm, Nicholas und Finsby. Dabei ist von Schlafzimmermöbeln bis hin zu Essgruppen alles dabei.
Muuto
Die dänische Möbel-Marke Muuto setzt auf aufstrebende Designer, um frischen Wind in die skandinavische Design-Szene zu bringen.
Im Bereich Möbel ist das junge Unternehmen vor allem für seine puristischen, gradlinigen Sitzmöbel bekannt. Vom Esszimmerstuhl über den Barhocker bis hin zur edlen Couch, bei Muuto wirst du fündig.
Einige bekannte nordische Dekorationsmarken bieten auch Kleinmöbel an. Darunter fallen zum Beispiel Stühle, Bänke, Regale, Beistelltische oder Hocker. Die Labels fallen außerdem oft durch ihre große Produktpalette auf, die häufig auch Küchenaccessoires und Dekoration umfasst, mit der sich ein Raum ganzheitlich einrichten und dekorieren lässt.
Bloomingville
Die Designs der dänischen Marke Bloomingville fokussieren sich besonders auf Naturmaterialien und helle Töne. Insbesondere die Kindermöbel der Serie Bloomingville Kids sind beliebt.
Ob es dabei um die exklusiven Kollektionen geht, die zweimal jährlich erscheinen, oder um die zeitlosen Kindermöbel der Mini-Serie, Bloomingville bietet ruhige, qualitativ hochwertige Stücke, die dein Zuhause sofort wohnlicher machen.
Design House Stockholm
Modernes skandinavisches Design ist das Spezialgebiet der schwedischen Marke Design House Stockholm. Besonders die Schränke und Sideboards mit geometrischen Akzenten in Korb-Optik sind beliebt.
Daneben gehören auch die schlichten, aber stilvollen Holzstühle und Esstische mit Glaselementen zu den Design House–Klassikern.
Broste Copenhagen
Schon seit 1955 bringt diese dänische Marke ihre klassisch–skandinavischen Designs auf den Markt. Dabei eignen sich die Stücke von Broste besonders gut, wenn du eine individuelle Mischung zwischen nordischem Retro-Design und moderner skandinavischer Ästhetik suchst.
Broste Copenhagen ist zwar besonders berühmt für die zweimal jährlich erscheinenden Geschirr-Kollektionen, doch auch stilvolle Essmöbel, Regale und Beistelltische sind erhältlich.
House Doctor
Modernes skandinavisches Design mit Wiedererkennungswert findest du bei House Doctor. Die große Auswahl reicht dabei von Deko bis hin zu größeren Möbeln, wie Vitrinen.
Zu den Kundenlieblingen im Bereich Kleinmöbel gehören außerdem die Sitzmöbel, Lampen und der beliebte Servierwagen im skandinavischen Retro-Stil.
Ib Laursen
Ib Laursen ist für seine rustikalen Stücke im skandinavischen Landhausstil bekannt. Die nostalgischen Holzmöbel mit modernem Twist und die romantische Dekoration verleihen jedem Raum sofort die Atmosphäre einer schwedischen Stuga.
Die Produktpalette im Bereich Kleinmöbel konzentriert sich vor allem auf Lampen, Hocker und Schränke. Aber auch Küchenaccessoires und die fröhlichen Geschirr-Serien sind unter Liebhabern des Scandi-Styles gern gesehen.
Nordal
Eine besondere Kombination des modernen und romantischen skandinavischen Stils prägt die Kleinmöbel von Nordal. Dabei wechseln sich Sitz- und Loungemöbel aus Rattan mit modernen Stücken aus Eisen ab.
Neben der großen Stil-Auswahl fällt auch der Fokus auf Funktionalität auf. Das Hängeregal Loft ist zum Beispiel die perfekte Ergänzung für kleine Küchen. Wenn du vielfältiges skandinavisches Design mit verschiedenen Stileinflüssen suchst, bist du bei Nordal richtig.
Skagerak
Bei Skagerak findest du schlichte Holzmöbel mit dezenten Farbakzenten. Besonders die nordischen Regale, Sideboards und Schränke von Skagerak sind beliebt.
Der Fokus der Designs liegt dabei auf der Kombination hochwertiger, natürlicher Materialien mit einer schlichten Linienführung. Die Kombination aus Minimalismus und Ästhetik führt dabei zu außergewöhnlichen Ergebnissen, die jedem Raum sofort eine Ausstrahlung von Ruhe und Ordnung verleihen.
Speedtsberg
Im Bereich skandinavischen Designs ist Speedtsberg besonders für das Spiel mit Materialien bekannt. Stühle, Regale und Beistelltische aus Bambus sind genauso erhältlich wie Wandschränke und Ablagen aus Metall.
Der Stil der Stücke reicht dabei von rustikal bis hin zu modern. Gemein haben die Designs auch hier ihren Fokus auf Funktionalität. Die Kleinmöbel von Speedtsberg sind perfekt, um besondere Akzente in einer schlichten skandinavischen Einrichtung zu setzen.
Lene Bjerre
Wenn du schlichte aber stilvolle skandinavische Möbel suchst, bist du bei Lene Bjerre richtig. Die besondere Linienführung und die Kombination aus Pastelltönen und Holz machen diese Möbel besonders.
Die Vorliebe für künstlerische Stücke, die sich im Angebot an Skulpturen widerspiegelt, zeigt sich auch in den besonderen Akzenten in schlichten Designs.
Studio Copenhagen
Studio Copenhagen bietet eine große Auswahl moderner skandinavischer Möbel im unteren bis mittleren Preissegment. Dabei werden puristische Designs mit traditionellen skandinavischen Merkmalen kombiniert.
Diese individuelle Mischung zeigt sich auch im Einsatz der Materialien. Holz und Naturtextilien werden mit Glas und Metall kombiniert. Die Farbpalette reicht dabei von gedeckten Tönen bis hin zu leuchtenden Farben.
Fritz Hansen
Wenn du exklusive skandinavische Designerstücke wie den Eggchair™ oder den Dropstuhl™ suchst, dann ist Fritz Hansen die richtige Anlaufstelle für dich.
Seit 1872 macht Fritz Hansen traditionelle skandinavische Entwürfe für alle zugänglich. Besonders die Stücke des Designer Arne Jacobsen sind begehrt. Aber auch Entwürfe anderer Einflüsse, wie die aus dem Japanischen stammende Ikebana-Vase werden angeboten.
- FDB Møbler: Klassisch skandinavische Designer-Möbel findest du bei FDB Møbler.
- Ferm Living: Einrichtungsgegenstände mit Charakter findest du bei Ferm Living.
- HAY: Praktisches skandinavisches Design gibt es bei HAY.
- MENU: Das Küchenzubehör von MENU vereint Praktikabilität und Ästhetik auf eine ganz besondere Weise.
- Normann Copenhagen: Wenn du moderne skandinavische Möbel suchst, bist du bei Normann Copenhagen richtig.
- Northern: Wenn du puristische und doch individuelle Stücke aus Skandinavien suchst, solltest du dir das nicht entgehen lassen.
- OK Design: Einzigartige Möbel und Deko findest du bei OK Design.
- Ox Denmarq: Das Spiel mit Materialien kennzeichnet die außergewöhnlichen Möbel von Ox Denmark.
- Swedese: Finde helle, freundliche Möbel aus Schweden bei Swedese.
- Umage: Wenn du Leuchten und Lampen mit einer besonderen Note suchst, bist du bei Umage richtig.
Alle Marken, die wir dir hier vorgestellt haben, findest du in unseren Partnershops. Damit du auf einen Blick vergleichen kannst, findest du unter jedem Artikel eine Auswahl der passenden Shops inklusive ihrer Preisklasse, Auswahl und weiteren wichtigen Infos zu Versand und Sparprogrammen.